Der Pilot eines Fluges der United Airlines, der zwischen Frankfurt (Deutschland) und San Francisco (USA) verkehrte, war gezwungen, zu seinem Heimatflughafen zurückzukehren, nachdem ein Problem mit einer der Flugzeugtoiletten aufgetreten war.
Der Flug kreiste über der Nordsee, bevor er zum Frankfurter Flughafen zurückkehrte. Wie The Sun berichtet, meldeten die Passagiere an Bord des Flugzeugs kurz nach dem Start in Frankfurt einen „üblen“ Geruch aus den Toiletten.
Bei der Inspektion stellte die Kabinenbesatzung fest, dass eine der sieben Jahre alten Toiletten des Flugzeugs defekt war. Die Passagiere berichteten auch, dass der Inhalt des Abwassertanks überlief und in die Kabine gelangte, was die Situation noch verschlimmerte.
Berichten zufolge kontaktierte das Flugzeug Bodeningenieure, in der Hoffnung, diese könnten das Problem beheben, während das Flugzeug weiter über der Nordsee kreiste.
Nachdem die Techniker keine Lösung für den laufenden Flug finden konnten, beschlossen die Piloten der Boeing 777, zum Frankfurter Flughafen zurückzukehren.
Ein Sprecher von United Airlines erklärte gegenüber The Sun: „Am Freitag, den 29. März, kehrte United Flight 59 nach einem Wartungsproblem mit einer der Flugzeugtoiletten nach Frankfurt zurück.
Die Passagiere erhielten eine Hotelübernachtung in Frankfurt und wurden auf einen anderen Flug nach San Francisco am nächsten Tag umgebucht, so der Sprecher weiter.
Quelle: Agenturen