Der GOB hat an diesem Freitag (29.11.2024) den Bau eines Hauses im Gebiet Ses Casetes des Capellans in Muro angeprangert, einem Gebiet, das nach Ansicht der Umweltschützer aufgrund der Nichteinhaltung zahlreicher städtebaulicher und ökologischer Vorschriften nicht bebaubar ist.
Konkret wird der Bau in einem Bereich durchgeführt, der nach der städtischen Raumordnung teilweise als städtisches Gebiet eingestuft ist. Er verfügt jedoch weder über die Genehmigung eines Urbanisierungsprojekts noch über die erforderlichen Dienstleistungen, um als Bauland zu gelten, was eine wesentliche Voraussetzung für die Genehmigung neuer Gebäude ist.
Außerdem wird das Haus in einem Gebiet gebaut, das nach dem Küstengesetz als Grunddienstbarkeit zum Schutz des öffentlichen Meeres- und Landgebiets eingestuft ist, was den Bau von Wohngebäuden auf diesem Gelände ausdrücklich verbietet.
Der GOB prangert an, dass alle bestehenden Gebäude in ses Casetes des Capellans ohne Baugenehmigung errichtet wurden, ebenso wie grundlegende Infrastrukturen wie Trinkwasser-, Abwasser- und Beleuchtungsnetze nicht im Rahmen eines rechtlich genehmigten Entwicklungsprojekts entwickelt wurden.
Aus all diesen Gründen hat die Umweltgruppe Beschwerde beim Ajuntament de Muro, dem Consell de Mallorca und der Conselleria de la Mar i del Cicle de l’Aigua eingereicht, die für die Einhaltung der Stadtplanungs- und Umweltvorschriften zuständig sind.
Der GOB warnt davor, dass dieses Vorgehen nicht nur illegal ist, sondern auch eine Umgebung von großem natürlichen Wert, wie die Dünen von Ses Casetes des Capellans, gefährdet, und fordert das sofortige Eingreifen der Behörden, um die Arbeiten zu stoppen und die Legalität in diesem Gebiet wiederherzustellen.
Quelle: Agenturen




