Eine Delegation von Vertretern der Mitgliedsländer des UN-Sicherheitsrats ist am Montag (11.12.2023) auf dem Flughafen der ägyptischen Stadt Al Arish im Nordsinai eingetroffen, um humanitäre Hilfszentren im Gazastreifen zu besuchen, berichteten ägyptische Staatsmedien.
Der Besuch, der die Delegation zum Landübergang Rafah, dem einzigen nicht von Israel kontrollierten Ausgang aus dem Gazastreifen, führen wird, folgt auf das Veto der USA gegen die Resolution des Sicherheitsrates vom vergangenen Freitag, in der ein sofortiger Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert wird.
Das ägyptische Staatsfernsehen Al Qahera News zeigte Aufnahmen der Mitglieder der internationalen Delegation, als sie aus einem Flugzeug der Fluggesellschaft Al Ittihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ausstiegen. Der Golfstaat hatte im Sicherheitsrat eine Resolution für einen Waffenstillstand in der palästinensischen Enklave eingebracht, gegen die die USA am vergangenen Freitag ihr Veto einlegten und das Vereinigte Königreich sich der Stimme enthielt.
Die Delegation plant, „eine Reihe von lebenswichtigen Zentren und Einrichtungen zu besuchen, die in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung von humanitärer Hilfe für die Bewohner des Gazastreifens stehen, die unter einem Mangel an allen lebensnotwendigen Gütern leiden“, so die ägyptische Quelle. Die emiratischen Medien bestätigten, dass der Flug von den Vereinigten Arabischen Emiraten gechartert wurde, und die Zeitung The National, die Journalisten an Bord hatte, berichtete, es seien Diplomaten, medizinisches Personal und Reporter an Bord gewesen, „mit dem Ziel, das humanitäre Leiden des palästinensischen Volkes (in Gaza) und die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands“ im Krieg zwischen Israel und der islamistischen Gruppe Hamas hervorzuheben.
„Wir sind heute hier, um über die humanitären Maßnahmen zur Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza über den Grenzübergang Rafah zu sprechen. Für die Ratsmitglieder, die hierher gereist sind, ist es wichtig, aus erster Hand zu erfahren, mit welchen Herausforderungen die humanitären Akteure vor Ort konfrontiert sind“, sagte Nuseibeh laut der emiratischen Nachrichtenagentur. „Aus den Berichten der Vereinten Nationen geht klar hervor, dass die Hilfe, die die Menschen im Gazastreifen erreicht, aufgrund der derzeitigen Inspektions- und Überprüfungsprozesse und der Tatsache, dass keine anderen Grenzübergänge oder Zugangspunkte geöffnet wurden, um die Hilfslieferungen auszuweiten, unzureichend ist“, fügte er hinzu.
Er wies darauf hin, dass zu den ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates, die Vertreter entsandt haben, das Vereinigte Königreich, China und Russland gehören, während Frankreich und die USA ihre Teilnahme abgelehnt haben. Alle anderen nicht ständigen Mitglieder des Rates sind in der internationalen Delegation vertreten, mit Ausnahme von Gabun, fügte er hinzu. Die ständige Vertreterin der VAE bei der UNO, Lana Nuseibeh, war die treibende Kraft bei der Organisation der Reise, an der auch der Leiter des UNRWA, Philippe Lazzarini, teilnahm.
Quelle: Agenturen