Verwendung von Tablets in Schulen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Präsidentin der Regierung der Balearen, Marga Prohens, verteidigte diese Woche die Regulierung des Einsatzes von Tablets in Schulen, da die Schüler zu viele Stunden vor digitalen Bildschirmen verbringen. „Wir müssen gemeinsam und natürlich im Dialog mit der Bildungsgemeinschaft darüber nachdenken, wie effektiv der Einsatz von Tablets und anderen Geräten als Unterrichtsmaterial ist, um die Ausbildung zu verbessern und Zeit für die elementarsten Inhalte wie Mathematik, Rechtschreibung, Grammatik, Literatur, Geschichte oder Geografie zu gewinnen“, sagte sie während der allgemeinen politischen Debatte und nachdem sie die Verwendung von Mobiltelefonen in Schulen verboten und auf Bildungszwecke in Gymnasien beschränkt hatte.

Bildungsminister Antoni Vera hatte bereits zu Beginn des Schuljahres in einem Interview mit Ultima Hora angedeutet, dass dies die Linie der Regierung sein würde, obwohl er sich zurückhaltender äußerte.

Lesetipp:  CCOO prognostiziert einen heißen Saisonstart auf Mallorca
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Jedenfalls sagte er, dass sich eine parlamentarische Kommission mit der Angelegenheit befasse. Nun verteidigt Prohens diese Idee offen: „Wir müssen das Wissen und die Inhalte wieder in den Mittelpunkt des Bildungswesens stellen, überdenken, ob all die eingeführten methodischen Neuerungen Ergebnisse gebracht haben, und wir müssen das Streben nach Exzellenz und die Kultur der Anstrengung als Werte unseres Modells zurückgewinnen“, sagte die Präsidentin, der diese Worte als Politiker und „Mutter“ sagte.

„In der Arbeitswelt lässt uns das Leben nicht mit gescheiterten Fächern durchkommen. Wir dürfen keine gläserne Generation erziehen, die unfähig ist, die Schwierigkeiten des Lebens zu ertragen. Nur dann werden wir freie und kritische Bürger haben, die in der Lage sind, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, insbesondere in dieser Zeit der Fake News, denn wir können nicht die Politiker sein, die sagen, was wahr oder falsch ist, weder mit Gesetzen noch mit Zensur“, fügte sie hinzu und bezog sich dabei auf das Mediengesetz der Regierung.

Quelle: Agenturen