Vi de la Terra de Mallorca erntet 5 Millionen Kilo Trauben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die 80 Weinkellereien von Vi de la Terra Mallorca haben in diesem Jahr 5 Millionen Kilo Trauben geerntet, eine Million weniger als im letzten Jahr, was die Vorhersagen bestätigt, dass die diesjährige Produktion 20 % unter der des Jahres 2024 liegen wird.

„Wir haben eine Ernte gehabt, die von diesem Rückgang geprägt war, auch wenn er je nach Rebsorte unterschiedlich ausfiel. Am stärksten betroffen waren die unbewässerten Rebstöcke mit einem Rückgang von bis zu 50 %“, erklärte die Geschäftsführerin von lGP, Marina Vera, nachdem alle geernteten Trauben bereits in der Kellerei angekommen waren.

Was die Herkunft der Trauben anbelangt, so hat der Rückgang sowohl einheimische als auch ausländische Trauben betroffen.

Lesetipp:  Regen- und Gewitterwarnung für Teile von Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In Zahlen ausgedrückt, wurden in dieser Ernte 2.197.036 Kilo weiße Trauben geerntet, was einen Rückgang von 16 % gegenüber der Produktion von 2023 bedeutet. Bei den schwarzen Trauben wurden 2.805.265 Kilo in die Kellerei gebracht, 21 % weniger als bei der letzten Ernte. Insgesamt beträgt der Produktionsrückgang 18,87 %, d.h. 1.164.154 kg weniger Trauben.

Es ist erwähnenswert, dass trotz dieses Rückgangs die geernteten Trauben in guter Gesundheit und viel konzentrierter in die Bodegas gelangt sind, so dass „wir glauben, dass die Ernte von sehr guter Qualitätsein wird“, schließt Vera.

Im Jahr 2024 wurde Vi de la Terra Mallorca auf einer Gesamtfläche von 1.893 Hektar geerntet, das sind 10 Prozent mehr als bei der Ernte 2023. Der g.g.A. gehören derzeit achtzig Weinkellereien auf Mallorca mit mehr als 300 Winzern an. Alle Weine der Bodegas, die Mitglied bei Vi de la Terra Mallorca sind, werden ausschließlich aus Trauben von der Insel hergestellt.

Quelle: Agenturen