Vía de cintura de Palma wird erneuert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Consell de Mallorca wird einen großen Teil der vía de cintura de Palma nachts erneuern, nachdem mehr als 20 Jahre lang keine Verstärkung der Fahrbahndecke vorgenommen wurde. Die Arbeiten beginnen im September, nach der Hochsaison, und werden auf einer Strecke von etwa sieben Kilometern zwischen der Estadi Balear und den Kreisverkehren der Straße nach Valldemossa durchgeführt.

Dies erklärten Quellen aus dem Ministerium für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen, die gestern (30.04.2024) mitteilten, dass sie über ein Budget von 11,5 Millionen Euro für die Verbesserung des Asphalts verfügen werden.

Diese Maßnahme soll den durch den Verkehr verursachten Lärm reduzieren, was mit der Installation von akustischen Platten entlang der Straße einhergeht, um diese Auswirkungen zu mildern. Die Inselregierung wird insgesamt mehr als 16 Millionen Euro aus dem Überschuss des Haushaltsjahres 2023 für die Verbesserung des Straßennetzes auf Mallorca und die Förderung von Straßenbauprojekten der Bürger bereitstellen.

Lesetipp:  Erster öffentlicher Kindergarten für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Cala Millor
Gustav Knudsen | 1987

Ein Teil des Überschusses wird in die für dieses Jahr vorgesehene 20-Millionen-Euro-Kampagne zur Verbesserung der Nebenstraßen der Insel fließen. Auch die seit langem geforderte Reform der Verbindungsstraße zwischen Bunyola-Orient-Alaró wird mit einem Budget von 5,8 Millionen gefördert. Ebenso werden rund drei Millionen Euro in den Bau von Kreisverkehren wie dem an der Ausfahrt Campos in Richtung Colònia de Sant Jordi oder dem neuen Asphalt auf der Straße Palma-Sineu ab Els Hostalots investiert. Bei den Gemeindestraßen sind 1,9 Millionen Euro für den Bau des Fußgänger- und Fahrradweges zwischen Pòrtol (Marratxí) und Santa Maria sowie für die Fertigstellung der Gemeindestraße von Alaró vorgesehen.   

Eine weitere wichtige Maßnahme, die der Consell de Mallorca plant, ist der Ausbau der Umgehungsstraße um zwei weitere Fahrspuren. Die Umgehungsstraße hat drei Fahrspuren, aber am Bahnübergang am Kreisverkehr Can Blau gibt es nur zwei, was vor allem morgens zu Staus führt. Die Idee ist, eine linke Fahrspur zu schaffen, indem die derzeitige Straßenführung neu definiert wird. Die Techniker sehen auch die Möglichkeit, den Mittelstreifen zwischen der Kreuzung mit der Umgehungsstraße von der Inca-Autobahn bis zur Höhe des Gefängnisses um eine weitere Spur zu erweitern, um zu verhindern, dass die Autofahrer bei der Einfahrt auf die Straße bremsen müssen. In diesem Fall müssten größere Bauarbeiten durchgeführt werden.

Quelle: Agenturen