Das Reiseunternehmen El Corte Inglés gab am Freitag (31.01.2025) eine Vereinbarung mit den CCOO Gewerkschaften über die Umstrukturierung seiner Belegschaft in zentralen Diensten und anderen Bereichen bekannt, von der letztendlich maximal 430 Personen betroffen sein werden, 90 weniger als ursprünglich angenommen, darunter fast 150 Mitarbeiter über 59 Jahren, die die Möglichkeit haben, die freiwillige Vorruhestandsregelung in Anspruch zu nehmen, mehr als die ursprünglich geplanten 118.
Laut der Erklärung basiert die Vereinbarung auf der Aufrechterhaltung der Beschäftigung und einer Sonderbehandlung der freiwilligen Abfindungen für die ranghöchsten Mitarbeiter (59 Jahre oder älter zum 31. Dezember 2025). Außerdem hat das Unternehmen erklärt, dass das Ziel dieser Umstrukturierung, deren Umsetzungszeitraum 18 Monate von der Unterzeichnung bis zum 31. Juli 2016 beträgt, darin besteht, „das Vertriebsnetz zu stärken und den Kundenservice und die Kundenbetreuung zu verbessern“.
Derzeit beschäftigt Viajes El Corte Inglés insgesamt 6.000 Mitarbeiter. Valorian, die Mehrheitsgewerkschaft im Unternehmen, erklärte gegenüber Europa Press am Vorabend der letzten Sitzung, dass das Unternehmen zugestimmt habe, den Plan von 520 auf 460 betroffene Personen zu reduzieren, obwohl sie eine noch stärkere Reduzierung gefordert hatte.
Die angekündigte Vereinbarung wird letztendlich 430 Personen betreffen. Was den freiwilligen Abfindungsplan betrifft, so können diejenigen, die die mit den gesetzlichen Vertretern der Arbeitnehmer vereinbarten Anforderungen erfüllen, „freiwillig und unter günstigeren Bedingungen“ beitreten. Dieser Prozess betrifft diejenigen, die bis zum 31. Dezember dieses Jahres 59 Jahre alt sein werden und zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht 63 Jahre alt sind. Eine der Maßnahmen im Rahmen des Anreizes zum Ausscheiden besteht darin, als Ausgleich das Bruttojahresgehalt von 2024 nach Alter zu berücksichtigen: 59 Jahre (65 %), 60 Jahre (64 %), 61 Jahre (63 %), 62 Jahre (62 %) und 63 Jahre (61 %).
Ebenso wurde in diesem Abschnitt vereinbart, dass die Sozialversicherungsbeiträge bis zum Rentenalter gezahlt werden, dass eine kapitalisierte Abfindung oder ein monatliches Einkommen gezahlt wird und dass die Lebensversicherung und die Einkaufskarte beibehalten werden. Die CCOO (der spanische Gewerkschaftsbund) hat ihrerseits betont, dass die heute Morgen erzielte Einigung über das Verfahren für Versetzungen und Kündigungen bei Viajes El Corte Inglés das Ergebnis „intensiver Verhandlungen“ sei.
„Wir haben nicht alles erreicht, was wir wollten, aber da wir an einem Punkt angelangt waren, an dem es keinen Verhandlungsspielraum mehr gab, und nachdem wir einige letzte wichtige Fortschritte erzielt hatten, haben wir von CCOO uns entschieden zu unterzeichnen, da wir aufrichtig glauben, dass dies der beste Beitrag ist, den wir für die Belegschaft leisten können“, so Quellen aus der CCOO-Gewerkschaftsabteilung bei Viajes El Corte Inglés. Darüber hinaus garantiert der Umstrukturierungsplan die berufliche Einstufung von 1 bis 7, während die Einstufungen 8, 9 und 10 garantiert die Einstufung 7 beibehalten, wenn sie keine Managementfunktionen mehr ausüben.
Was schutzbedürftige Gruppen betrifft, so wird vorgeschlagen, dass die folgenden Personen nicht betroffen sein sollten: Personen mit einer Mindestbehinderung von 33 % aufgrund von Krebs oder schwerer Krankheit, Personen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt oder Terrorismus sind, und Personen, die von den Schäden betroffen sind, unter anderem. Die Maßnahmen zur geografischen Mobilität würden maximal 75 Personen betreffen und nur dann angewendet werden, wenn es nicht möglich ist, sie in Zentren in derselben oder in benachbarten Provinzen unterzubringen, ohne dass sie ihren Wohnsitz wechseln müssen.
Dies beinhaltet auch eine Entschädigung von 5.000 Euro bei einem Wohnortwechsel sowie die Möglichkeit, in ein Einkaufszentrum von El Corte Inglés umzuziehen, ohne dass eine geografische Mobilität erforderlich ist. Andere Vorschläge sehen einen Schulungsplan von 4 bis 6 Monaten, die Einhaltung von Urlaubstagen und Überstunden vor, die zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits gewährt wurden, einen besonderen Kündigungsschutz bei Nichtanpassung an den Arbeitsplatz während des ersten Jahres und eine Entschädigung bei Nichtannahme des Transfers, die 25 Arbeitstagen pro Jahr bei einer Höchstdauer von 15 Monaten entspricht.
Darüber hinaus haben die von diesem Plan betroffenen Personen mit Kindern unter 12 Jahren eine Frist von zwei Monaten ab der Benachrichtigung bis zum Datum der Eingliederung. Nach Abschluss dieser Vereinbarung wurde ein ähnlicher Prozess „unter den gleichen Voraussetzungen“ mit den Vertretern der Arbeitnehmer der Tochtergesellschaft Tourmundial eingeleitet, um die Umstrukturierung der Viajes El Corte Inglés-Gruppe abzuschließen. Valorian hat gegenüber Europa Press erklärt, dass es bis zur Einrichtung des Verhandlungsausschusses keine Einzelheiten zu diesem neuen Prozess geben wird. Bisher gibt es noch kein konkretes Datum für das erste Treffen zwischen den beiden Parteien.
Quelle: Agenturen