„Vielfalt ist keine Bedrohung – sie ist unsere Stärke“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Evolution Mallorca International Film Festival erlebte am Dienstagabend (21. Oktober 2025) einen glanzvollen Auftakt im Kongresszentrum von Palma, Mallorca. Im Mittelpunkt des Abends stand der gefeierte amerikanische Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Steve Buscemi, dem für sein Lebenswerk der Evolution Icon Award verliehen wurde.

Der 67-jährige New Yorker, bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Fargo“, „The Big Lebowski“ und „Reservoir Dogs“, wurde mit großem Beifall für seine ehrlichen und bewegenden Worte über Film, Diversität und die menschliche Natur bedacht. „Wir machen Filme nicht, um Preise zu gewinnen, sondern um Geschichten zu erzählen, die etwas bedeuten. Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung und unsere größte Stärke“, betonte Buscemi in seiner Dankesrede.

Lesetipp:  Ärzte auf Mallorca gegen neue Gesetzgebung
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Der Eröffnungsabend vereinte auf elegante Weise Hollywood-Glamour mit einer klaren, sozial engagierten Botschaft. Buscemi nutzte die Gelegenheit, um seine Besorgnis über das aktuelle politische Klima in den Vereinigten Staaten auszudrücken und die verbindende Kraft der Kunst, insbesondere in schwierigen Zeiten, hervorzuheben.

Neben Buscemi wurden auch Kameramann Phedon Papamichael, der unter anderem für seine Arbeit an „Nebraska“ bekannt ist, und die talentierte Schauspielerin Ingrid García-Jonsson für ihre wertvollen Beiträge zur Filmkunst geehrt. Der Eröffnungsfilm des Festivals war „Los Domingos“ von Alauda Ruiz de Azúa, ein feinfühliges spanisches Drama, das sich mit den Themen Familie, Glaube und Erwachsenwerden auseinandersetzt.

Festivaldirektorin Sandra Lipski hob in ihrer Eröffnungsansprache das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Bedeutung des Festivals hervor: „Wir haben uns zu einer bedeutenden Kulturmarke im gesamten Mittelmeerraum entwickelt.“

Unter den zahlreichen prominenten Gästen befanden sich auch die britische Modeikone Twiggy, die renommierte Regisseurin Sadie Frost und der deutsche Schauspieler Henning Baum, der zum ersten Mal an dem Festival teilnahm. „Ich bin wirklich beeindruckt von dem, was hier geschaffen wurde – eine Atmosphäre, die sowohl herzlich als auch professionell ist und einen wichtigen Beitrag zur lokalen Filmkultur leistet“, sagte Baum gegenüber der Mallorca Zeitung.

Bis zum 29. Oktober werden im Rahmen des Festivals über 130 Filme aus rund 30 verschiedenen Ländern gezeigt. Die Abschlussveranstaltung, bei der Regisseur Julio Medem geehrt wird, findet in diesem Jahr erstmalig im Teatre Principal in Palma statt.

Quelle: Agenturen