Vier Angebote bewerben sich um das neue Imserso-Programm

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Frist für die Einreichung von Angeboten für die Imserso-Ausschreibung für die nächste Saison endet am 4. Mai, und es werden schließlich vier Angebote eingereicht, drei davon für die drei Lose, und ein viertes wird nur für das Los Halbinselküste bieten. Die neue Ausschreibung für die Saison 2023/2024 sieht unter anderem eine Preiserhöhung um 7,5 % und 70.000 neue Plätze (886.269) sowie ein um 14 % höheres Budget (rund 300 Millionen) vor.

Das derzeitige Programm, das auf eine dritte Verlängerung zusteuerte, die schließlich nicht genehmigt wurde, liegt in den Händen von Mundiplan (Iberia, IAG7 und Alsa) und Turismo Social (Ávoris Corporación Empresarial), die sich, wie Europa Press bestätigt hat, erneut an den neuen Ausschreibungen für die drei verfügbaren Lose beteiligen werden.

Lesetipp:  Spotify und Netflix erhöhen Preise ab September
Vier Angebote bewerben sich um das neue Imserso-Programm
Gustav Knudsen | 1987

Seniorplan, Nautalia Viajes und Autocares Vera werden sich ebenfalls um die drei Lose bewerben, während Soltour Travel Partners mit seinem Partner Guest Incoming ausschließlich am Los für die Halbinselküste teilnehmen wird. Der Reiseveranstalter hebt hervor, dass Guest Incoming „der perfekte Partner“ für die Teilnahme an der Ausschreibung ist. Beide haben bereits mit der Arbeit an der strittigen Ausschreibung begonnen und sind „begeistert“ von diesem Projekt.

World2Meet (W2M) wird sich endgültig nicht mehr um das neue Imserso-Programm bewerben, obwohl es vor einigen Wochen noch zugesagt hatte. Die Reisesparte der Grupo Iberostar hat sich noch nie um diese Art von Reisen bemüht. Darüber hinaus hat Grupo Viajes El Corte Inglés vor kurzem bestätigt, dass es keine der Optionen für eine Bewerbung für die neue Saison ausschließt.

Auf erneute Anfrage von Europa Press lehnte sie jedoch eine Stellungnahme ab. Der Tourismuskonzern bietet als Ergänzung zum Imserso die Premium-Programme von Club de Vacaciones an, eine Auswahl an nationalen und internationalen Reisen mit Premium-Produkten, mit exklusiven Erlebnissen, ausgewählten Restaurants und kleinen Gruppen zu Zielen wie der Türkei, Norwegen, Polen und einer Weinroute durch die Ribera del Duero. Andererseits nimmt sie jedes Jahr am Programm der Kulturrouten der Gemeinschaft Madrid teil.

Von den drei Losen, aus denen sich das Programm zusammensetzt, umfasst das erste für die Halbinselküste 443.887 Plätze, das für die Inselküste 230.039 und das dritte für den Urlaubstourismus und den europäischen Ursprung 212.343 Plätze. Der Preis pro Los wird 32,08 Millionen Euro, 24,01 Millionen Euro bzw. 15,52 Millionen Euro erreichen. Darüber hinaus werden 70.000 Plätze in Los 3 auf 212.343 Plätze aufgestockt, während Los 1 (443.887) und Los 2 (230.039) ihre bisherige Anzahl beibehalten.

Darüber hinaus werden die Imserso-Reisen alle Provinzen Spaniens einbeziehen und von 18 auf 52 aufgestockt, mit einem Tourismus, der mehr auf die Wünsche älterer Menschen zugeschnitten ist, mit 10 neuen Kulturrouten, 19 neuen Naturrouten (Sierra Nevada, Canyon des Río Lobos usw.) und einer Erhöhung der Zahl der Orte mit Einzelzimmern (die von 2 % auf 10 % steigen wird). Zu den weiteren Neuerungen des neuen Leistungsverzeichnisses gehört, dass mehr als 1.000 Plätze für Routen mit literarischen, musikalischen, theatralischen oder gastronomischen Themen in Gebieten von besonderem kulturellem Interesse in Spanien reserviert werden sollen.

In der neuen Ausschreibung werden auch die Wünsche älterer Menschen berücksichtigt, wie z. B. die Erhöhung der Zahl der Plätze in Einzelzimmern, und die Bearbeitung der Reisen wird durch die Einführung einer elektronischen Anmeldung beschleunigt, so dass die Nutzer sich bei der Unterkunft durch Vorlage ihres Ausweises akkreditieren können.

Quelle: Agenturen