Vier Gemeinden auf Mallorca gehören zu den 100 reichsten Spaniens

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Vier balearische Gemeinden sind in die Top 100 der reichsten Gemeinden Spaniens aufgestiegen. Es handelt sich dabei um Valldemossa, Esporles, Bunyola und Puigpunyent. Dies geht aus der Statistik der Einkommensteuerpflichtigen (IRPF) der Gemeinden mit mehr als 1.000 Einwohnern für das Jahr 2021 hervor, die die Steuerbehörde diese Woche veröffentlicht hat.

Valldemosa liegt in der genannten Rangliste auf Platz 51. Seine Bürger geben ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 40.542 Euro und ein verfügbares Einkommen von 31.909 Euro an. Esporles wiederum liegt auf Platz 76; die Esporlerinos geben ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 37.357 Euro und ein durchschnittliches verfügbares Einkommen von 29.122 Euro an.

Lesetipp:  Straßenbahn auf Mallorca ist gestrichen
Gustav Knudsen | 1987

Bunyola liegt auf Platz 79; seine Einwohner haben ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 37.095 Euro, während das verfügbare Einkommen 29.356 beträgt. Puigpunyent schließlich liegt auf Platz 83; sein durchschnittliches Bruttoeinkommen beträgt 36.886 und das verfügbare Einkommen 29.139. Am Ende dieses Artikels können Sie eine vollständige Tabelle mit der nationalen Rangliste der Städte mit mehr als 1.000 Einwohnern auf den Inseln einsehen.

Die spanische Gemeinde, in der die Bürger mehr IRPF angeben, ist Pozuelo de Alarcón (Madrid); genau ein durchschnittliches deklariertes Bruttoeinkommen von 80.243 Euro. Das ist fast das Doppelte des Betrags, den die Balearenstadt an der Spitze dieser Rangliste angibt. Am ärmsten ist dagegen Higuera de Vargas (Badajoz) mit einem gemeldeten durchschnittlichen Bruttoeinkommen von 12.737 Euro.

Quelle: Agenturen