Vier Wanderrouten in der Provinz Málaga wurden kürzlich mit dem renommierten Preis „Senderos Azules“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird an natürliche Wanderwege vergeben, die sich durch besondere Leistungen im Bereich der Erhaltung und Wiederherstellung der Umwelt auszeichnen.
Die ‚Senderos Azules‘ sind eine Initiative der Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor (ADEAC). Ziel ist es, Wege und Routen auszuzeichnen, die zu wertvollen Ressourcen für die Umwelterziehung und das Naturerlebnis geworden sind. Mit dieser Auszeichnung werden die Bemühungen von Gemeinden und anderen Einrichtungen um die Wiederherstellung und Erhaltung von Naturräumen und die Entwicklung von Plänen zur Vermittlung des natürlichen und kulturellen Erbes gewürdigt.
In der Provinz Málaga gibt es derzeit vier Routen, die diese Auszeichnung erhalten haben. Eine der bekanntesten ist die Senda Litoral de Mijas. Sie führt von Playa La Luna nach Playa La Cala, in der Nähe des Dorfes La Cala de Mijas. Es handelt sich um einen etwa sechs Kilometer langen Weg, den man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Die Route dient als Verbindungsachse entlang der Costa del Sol und bietet die Möglichkeit, natürliche Enklaven von großem ökologischem Wert zu besuchen, wie z.B. die Mittelmeerdünen und andere Küstengebiete, die wichtige Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Darüber hinaus kann der Wanderer entlang der Route mehrere Wachtürme von großem kulturhistorischem Interesse besichtigen. Die Vielfalt der Landschaften ist ideal zum Fotografieren und zum Beobachten von Seevögeln und Meeressäugern.
Eine weitere Route, die mit dem „Sendero Azul“ ausgezeichnet wurde, ist die Senda Litoral de Rincón de la Victoria. Dieser Weg führt entlang der Küste der Gemeinde und bietet einen Panoramablick auf das Mittelmeer. Die Wanderer können die Meeresbrise genießen, während sie entlang der Strände und Klippen wandern und unterwegs auf Informationstafeln stoßen, die die lokale Flora und Fauna erklären. Diese Route ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die eine entspannende Wanderung mit lehrreichen Elementen suchen.
Die dritte herausragende Route ist die Gran Senda de Málaga, ein ausgedehntes Wegenetz, das die gesamte Provinz durchquert. Diese Route verbindet natürliche und kulturelle Attraktionen und ermöglicht es dem Wanderer, verschiedene Ökosysteme zu erkunden, von den Küstengebieten bis hin zu den Bergregionen. Die Gran Senda ist ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus, bei dem die Erhaltung der Umwelt Hand in Hand mit der Förderung der lokalen Kultur und Traditionen geht.
Schließlich gibt es noch die Ruta del Río Chíllar in Nerja, eine beliebte Wanderroute, die entlang des Flusses Chíllar führt. Diese Route ist bekannt für ihre Wasserspiele, engen Schluchten und natürlichen Pools, was sie besonders in den Sommermonaten zu einem beliebten Ziel macht. Obwohl die Route anspruchsvoll sein kann, wird der Wanderer mit spektakulären Aussichten und der Möglichkeit, in kristallklarem Wasser zu schwimmen, belohnt.
Die Verleihung des Preises Senderos Azules“ an diese vier Routen unterstreicht das Engagement der Provinz Málaga für den Erhalt und die Förderung ihres Naturerbes. Diese Routen bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten für Einwohner und Besucher, sondern dienen auch als Lehrmittel, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu schärfen. Mit diesen Anerkennungen stärkt Málaga seine Position als führendes ökotouristisches Reiseziel in Spanien.
Quelle: Agenturen