Vilafranca de Bonany – „Hauptstadt des Theaters für alle Altersgruppen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein weiteres Jahr lang wird Vilafranca de Bonany auf Mallorca mit der Fira de Teatre Infantil i Juvenil (FIET) zur Theaterhauptstadt für Kinder und Jugendliche von den Inseln und aus ganz Spanien. Das Programm unter der Leitung von Jaume Gomila (von der Entität Sa Xerxa) findet vom 19. bis 22. Oktober an 15 verschiedenen Orten in der Stadt statt, darunter das Stadttheater, Ca Ses Monges und das CEIP Es Cremat, sowie auf verschiedenen Plätzen, Straßen und sogar in der Kirche.

Die FIET, die im vergangenen Jahr mit dem Nationalen Preis für darstellende Künste für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet wurde, bietet in dieser neuen Ausgabe 35 Aufführungen von 34 Ensembles, die bis zu 85 Vorstellungen geben und das gesamte Stadtgebiet mit Theater, Zirkus, Tanz, Puppenspiel, Geschichtenerzählen und Straßenshows für Zuschauer aller Altersgruppen füllen werden.

Lesetipp:  Wohn- und Tourismusnutzungen auf dem Lande verbieten?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Unter den Produktionen sind Aufführungen von Ensembles von den Inseln, wie Odissees von La Mecànica; Alícia. Massa gran i massa petita, von Cultural-ment; Yoav & Ahmed, von Clownidoscopio Teatre; Alek & Sophie, von Baal oder Cuirassa oberta, von Marilén Ribot, und viele andere. Von außerhalb der Inseln kommen die Premieren von den Katalanen Victor und Raúl Pérez Armero (Rel i Grapa), La Industrial Teatrera (Herència) und Campi qui Pugui (Cacos), Xip Xap (Rag & Bone), Zum Zum Teatre (Rhinos und El Testament), Centre de Titelles de Lleida (Es ven germà petit), Joan Català (Idiòfona) und Guillem Albà (Ma Solitud). Aus Valencia kommen Panicmap (Closka) und De Lazuz (Lazuz). Weitere Höhepunkte sind Miedo come todo…sueños al vuelo des mexikanischen Flores Teatro Danza, Vacío des andalusischen Ensembles La Rous und aus Kastilien und León Foto de familia mit seinem Werk Cal y Canto.

Gomila erklärte auf einer Pressekonferenz am Montag (16.10.2023), dass sich die FIET für „Nachhaltigkeit, soziale Integration und Zugänglichkeit“ einsetzt. Er betonte auch die Bedeutung der Kultur für Kinder und Jugendliche und ermutigte alle Familien auf der Insel, sich auf „aktive und lebendige“ Weise an der Fira zu beteiligen.

Die FIET ist nicht nur eine Ausstellungsplattform, sondern auch „ein Marktplatz für Aufführungen und ein Laboratorium für Ideen und Projekte, das die Theaterindustrie auf der Insel belebt“.

Für die diesjährige Ausgabe der FIET haben sich 101 Fachleute (einschließlich Programmgestalter, Verleiher und Produzenten) von den Inseln, aus ganz Spanien und auch aus Dänemark und Wales angemeldet. Sie alle werden an den Fachkonferenzen teilnehmen, die diesen Donnerstag und Freitag stattfinden.

Die FIET 2023 wird auch das Projekt L’escola va a la fira fortsetzen, das Schulen die Möglichkeit bietet, ihre Schüler zur FIET zu bringen. In diesem Jahr werden dank dieses Programms mehr als 1670 Schüler aus 16 Schulen an den Vormittagssitzungen am Donnerstag und Freitag teilnehmen.

Quelle: Agenturen