VIP-Lounge am Flughafen Mallorca nutzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Jeder, der schon einmal an einem spanischen Flughafen war, kennt das: überfüllte Wartebereiche, lange Schlangen und viel zu teurer Kaffee. Aber es gibt eine ruhige, komfortable Lösung: die VIP-Lounges, in denen Sie in aller Ruhe auf Ihren Abflug warten können.

In einer solchen Lounge finden Sie oft bequeme Sessel, Fluginformationsbildschirme, Snacks und Getränke, kostenloses WLAN, Zeitungen und manchmal sogar Duschen. Die Ausstattung variiert je nach Flughafen, aber das Konzept ist überall dasselbe: ein entspannter Start in Ihre Reise.

Die meisten VIP-Lounges in Spanien werden von AENA, dem Betreiber der meisten spanischen Flughäfen, verwaltet. Einige Fluggesellschaften, wie Iberia, haben ihre eigenen Lounges. Diese befinden sich in der Regel hinter der Sicherheitskontrolle, nach der Passkontrolle. Für AENA-Lounges gilt oft eine maximale Aufenthaltsdauer von vier Stunden, die bei Verspätungen verlängert werden kann.

Lesetipp:  Kokain im Abwasserkanal
Gustav Knudsen | 1987

Es gibt vier Möglichkeiten, Zugang zu erhalten. Erstens durch einen Flug in der Business Class, wobei der Zugang in der Regel inbegriffen ist. Zweitens mit einem Priority Pass, der in drei Abonnementformen erhältlich ist: Standard (ca. 89 Euro/Jahr), Standard Plus (ca. 289 Euro/Jahr) und Prestige (ca. 459 Euro/Jahr), manchmal mit einem Rabatt im ersten Jahr.

Eine dritte Möglichkeit bieten bestimmte Premium-Bank- oder Kreditkarten wie American Express Gold oder Visa Gold, die oft mehrmals pro Jahr kostenlosen Lounge-Zugang bieten. Schließlich können Sie den Zugang auch einfach online über AENA oder vor Ort kaufen. Der Preis liegt in der Regel zwischen 45 und 50 Euro pro Person.

Ob Sie nun häufig reisen oder nur einen Urlaub machen, die VIP-Lounges sind eine angenehme Möglichkeit, Ihre Reise komfortabel zu beginnen und das Chaos der Abflughalle für eine Weile zu vergessen.

Quelle: Agenturen