Vogelgrippe bedroht Hauskatzen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein Ausbruch des als Vogelgrippe bekannten H5N1 A-Virus, von dem Dutzende von Hauskatzen in Polen betroffen sind, wird von den Veterinärbehörden wegen seiner ungewöhnlichen Merkmale und der möglichen Gefahr einer Ausbreitung untersucht.

In einem Interview, das am Dienstag (25.07.2023) in der polnischen Presse veröffentlicht wurde, erklärte ein Tierarzt, der einen der ersten Fälle dieses Ausbruchs feststellte, wie er am 18. Juni feststellte, dass mehrere Kollegen in Internet-Diskussionsgruppen, die auf Tierseuchen spezialisiert sind, über Fälle von Hauskatzen berichteten, die nach Auftreten schwerer neurologischer und respiratorischer Symptome verendet waren.

Der Tierarzt, der in der Stadt Pulawy (Zentrum) eine eigene Praxis betreibt und es vorzog, anonym zu bleiben, weil er für den Staat arbeitet, informierte die Medien im ganzen Land über die Krankheit und richtete einen öffentlichen Appell an die Hauskatzenbesitzer, das Land nicht zu verlassen und ihre Besitzer aufzufordern, sie nicht mehr mit rohem Fleisch zu füttern, eine der möglichen Quellen der Krankheit. Erst zwei Wochen später bestätigten mehrere polnische Labors, dass es sich um Fälle von Vogelgrippe handelte, und bestätigten damit den Eindruck des Tierarztes von Pulawy.

Lesetipp:  Hauptstraße, die Gaza von Norden nach Süden verbindet, ist eine "Kampfzone"
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Derzeit sind 61 Katzen an der Seuche gestorben, von denen einige eingeschläfert werden mussten, was die polnischen Gesundheitsbehörden beunruhigt. Mehrere Tierärzte aus dem ganzen Land haben die Reaktion der Nationalen Veterinärinspektion (GIW) kritisiert, der vorgeworfen wird, „einige oberflächliche Ratschläge zu erteilen“ und beispielsweise die Kontrolle des im Land konsumierten Katzenfutters in Dosen nicht anzuordnen.

Ein polnischer Veterinär, der am Dienstag im Radio interviewt wurde, sagte, dass „der Chefinspektor der GIW zuerst lange gebraucht hat, um zuzugeben, dass ein Virus entdeckt wurde, ohne zu sagen, dass es sich um die Vogelgrippe handelt; dann hat er es bestätigt, aber gesagt, dass es nur einige wenige Fälle gibt; und schließlich hat er die Ergebnisse der Tests in Frage gestellt“.

Das wahre Ausmaß des Ausbruchs, dessen alarmierendstes Merkmal darin besteht, dass er zur gleichen Zeit, aber in weit voneinander entfernten Gebieten auftrat, muss noch ermittelt werden, und einige Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Fälle in die Hunderte gehen könnte. Letzte Woche betonte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, dass seine Behörde „die Situation in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern und der polnischen Regierung überwacht“.

Quelle: Agenturen