Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die vollständige Kontrolle über die Grenze zum Gazastreifen wiedererlangt, nachdem die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) am Samstag (07.10.2023) eine Offensive gegen israelisches Gebiet gestartet hatte.
„In den letzten Tagen haben Angehörige der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) in mehreren Siedlungen und militärischen Außenposten rund um den Gazastreifen gegen Terroristen gekämpft. Das Militär hat mit Mut und Entschlossenheit gehandelt, um die Kontrolle wiederzuerlangen (…) und hat viele Waffen erbeutet, die im Besitz der Terroristen waren“, heißt es in einer Erklärung der Armee.
Darüber hinaus hat die IDF im Rahmen ihres Vorgehens gegen die Hamas Nachtangriffe auf mehr als 200 Stellungen der palästinensischen Miliz im Gazastreifen durchgeführt. Mehrere Kampfflugzeuge haben Ziele angegriffen, darunter eine militärische Infrastruktur des Islamischen Dschihad in Khan Younis und ein Waffendepot der Hamas in einer Moschee.
Das Militär, das eine Reihe von Bildern veröffentlicht hat, die einige der Angriffe zeigen, hat auch eine Wohnung zerstört, die von Panzerabwehrraketen-Kräften genutzt wird, sowie einen Turm, der von der Hamas genutzt wird.
Zuvor hatten die IDF in einer Operation, die nach eigenen Angaben darauf abzielte, den Fähigkeiten der bewaffneten Gruppe, die den Gazastreifen kontrolliert, einen tödlichen Schlag zu versetzen, 500 Ziele angegriffen. Seit Beginn der Hamas-Offensive am Samstag wurden mehr als 900 Israelis getötet und 2.700 verwundet, während bei der Gegenoffensive mehr als 680 Palästinenser getötet und 3.700 verwundet wurden.
Quelle: Agenturen