Von Mallorca in die Welt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Laut Pedro Fiol, Präsident des balearischen Reiseverbandes Aviba, werden die Mallorquiner dieses Jahr 2024 zu Ostern mehr denn je reisen. In diesem Sinne weist er darauf hin, dass die Verkäufe im Vergleich zum Jahr 2023, das bereits „sehr gut“ war, um 5 % gestiegen sind, und betont, dass sie die vor der COVID-19-Pandemie verzeichneten Werte übertroffen haben. „Wir haben eine große Nachfrage, die Leute sind sehr optimistisch, denn die Tourismussaison wird voraussichtlich sehr gut werden“.

Die beliebtesten Reisen sind die dynamischen Pauschalreisen durch Europa: Berlin, Paris, London und Wien gehören zu den beliebtesten Zielen. Fiol weist darauf hin, dass auch Städte wie Stockholm und Kopenhagen immer beliebter werden. Die Preise liegen zwischen 600 und 700 Euro pro Person und beinhalten Flüge, Transfers und ein Vier-Sterne-Hotel mit Frühstück.

Der Präsident von Aviba weist darauf hin, dass „Reisen in die Karibik und Kreuzfahrten, die vom Hafen von Palma aus starten, zu Ostern ebenfalls sehr gut laufen“. Was letztere betrifft, so weist er darauf hin, dass „sie so erfolgreich waren, dass von verschiedenen Gemeinden im Teil Forana kostenlose Busse eingerichtet wurden, die die Kreuzfahrtpassagiere direkt am Schiff absetzen, damit sie nicht mit dem Auto nach Palma fahren müssen“.

Lesetipp:  Bustransporte auf Mallorca kaum noch rentabel
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die jüngsten Schneefälle haben auch viele Inselbewohner ermutigt, zu Ostern eine Reise zum Skifahren zu buchen; Andorra ist das bevorzugte Ziel. Er unterstreicht auch, dass die Direktflüge nach Zagreb (Kroatien) und Istanbul (Türkei) sehr erfolgreich sind.

„Direktflüge sind der Schlüssel zu ihrem Erfolg, da sie sehr bequem sind“, sagt er. Vier-Nächte-Pakete mit Flug, Transfer und Hotel kosten in der Regel etwa 800-900 Euro. Auch Reisen nach Andalusien und Nordspanien sind sehr gefragt. Die Inseln hingegen sind nicht sehr beliebt, da die Mallorquiner sie eher für Wochenenden oder lange Wochenenden wählen. Zu Ostern, wenn es mehr Tage gibt, nutzen sie die längeren Reisen.

Auf die Frage nach dem Profil der Mallorquiner, die Ende März verreisen, erklärt er, dass es sich um Menschen handelt, die nicht im Dienstleistungssektor tätig sind, da sie an diesen Tagen viel zu tun haben werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Käufern dieser Urlaubsreisen um Studenten und Personen über 55 Jahre.

Quelle: Agenturen