Von Touristen auf Mallorca „bürgerliches Verhalten“ gefordert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Jaume Bauzá, schloss sich der Ablehnung „tourismusfeindlicher Botschaften“ an und forderte gleichzeitig ein „staatsbürgerliches Verhalten“ der Besucher der Balearischen Inseln.

Der Stadtrat wurde von den Medien zu den Äußerungen des CEO von Meliá Hotels International und Präsidenten von Exceltur, Gabriel Escarrer, befragt, der sich am Mittwoch (03.07.2024) zu den Demonstrationen gegen den überfüllten Tourismus auf den Inseln äußerte.

Lesetipp:  Mappen mit didaktischen Vorschlägen für die katalanische Sprache
Gustav Knudsen | Reflexivum

„Wir lehnen die tourismusfeindlichen Botschaften entschieden ab und auch die Menschen, die uns besuchen, die sich nicht wie in ihrem Herkunftsland benehmen und hierher kommen, um sich auszutoben“, sagte Bauzá und betonte, dass „das eine wie das andere“ gleichzeitig verurteilt werde.

Auf jeden Fall arbeite er „positiv“ daran, einen „Qualitätstourismus“ zu erreichen, der „kein elitärer Tourismus“ sei, stellte er klar, mit dem Ziel, „die Einwohner, das Gebiet und die endlichen und begrenzten Inseln“ zu respektieren.

Quelle: Agenturen