Von Trump angekündigte Zölle – „eine schlechte Nachricht“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Vorsitzende der Volkspartei, Alberto Núñez Feijóo, hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Abgabenorgie als „schlechte Nachricht“ bezeichnet und die spanische Regierung aufgefordert, die betroffenen Sektoren mit einer „einheitlichen und koordinierten“ Länderstrategie zu unterstützen.

Feijóo hat argumentiert, dass der Handelskrieg eine schlechte Nachricht sei und dass die Zölle „niemanden größer, sondern alle kleiner machen werden“. In einer von Europa Press aufgegriffenen Nachricht im sozialen Netzwerk X forderte er Europa auf, „entschlossen, verhältnismäßig und intelligent“ zu reagieren und Spanien solle den Sektoren mit einer Strategie helfen und sie begleiten.

Lesetipp:  Preisanstieg bei Olivenöl "nicht mehr normal"
Gustav Knudsen | Kristina

Trump hat am Mittwoch (02.04.2025) einen Zoll von 25 % auf die Einfuhr ausländischer Fahrzeuge ab Mitternacht angekündigt und die Europäische Union mit Zöllen von 20 % auf alle Produkte aus der Europäischen Union und von 34 % auf China bestraft. „Wir werden ihnen ungefähr die Hälfte dessen berechnen, was sie uns berechnen und was sie uns berechnet haben. Die Zölle werden also nicht vollständig auf Gegenseitigkeit beruhen“, warnte er vom Weißen Haus aus.

Quelle: Agenturen