Wir verlosen 5 Exemplare. Schreibe uns deine Meinung zur Leseprobe bis zum 15.02.2025. Mit etwas Glück gehörst du zu den Gewinnern und bekommst deine Ausgabe direkt nach Hause geliefert.
Vorab-Leseprobe: Sneak Peak in das Abenteuer – Band 6
Der 6. Teil der Romanreihe ‚Die frühen 1980er Jahre – prägend und einprägend‘ läutet das Ende der Metamorphose Gustavs vom Jugendlichen zum Erwachsenen ein.
Das Planen einer gemeinsamen Zukunft mit Wilma gehört zu diesem Reifungsprozess ebenso dazu, wie die prickelnde Versuchung in Form von anderen weiblichen Wesen.
Plötzlich und unerwartet steht Gustav vor seiner ersten großen Entscheidung als Erwachsener, die sein Leben in komplett andere Bahnen lenken kann.
Der Link zur Leseprobe befindet sich unter dem Formular
Das Gewinnspiel ist beendet
Gustav Knudsen – Kognitive Dissonanz
Eine gelungene Kombination aus Erotik,
Romantik, Drama und emotionaler Achterbahn.
Erlebe mit Gustav emotionale Momente, die unter die Haut gehen und dich völlig in ihren Bann ziehen.
Wie durch einen Magneten wirst du in die Geschichte gezogen und Entkommen wird zur Unmöglichkeit.
Genieße die Momente, in denen das Herz den Verstand an die Hand nimmt und du eine interessante Reise durch die Gedanken- und Gefühlswelt Gustavs machen darfst.
Herzberührende Romantik,
aufwühlendes Gefühlschaos und knisternde Erotik.
Ein Kaleidoskop widerstreitender Gefühle in Kombination mit perfekter Harmonie von Leidenschaft, Romantik, prickelnder Erotik und einer Prise Humor machen ‚Kognitive Dissonanz‘ zu einem Leseerlebnis der Extraklasse, das von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss ist.
>> ZUR LESEPROBE <<
Das meinen andere Leser
-
Judith M.
-
Cornelia P.
-
Frank F.
-
Andreas H.
-
Tobias K.
-
Ulrike V.
-
Heinz K.
-
Christian J.
-
Angelika S.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Rezension:
“Kognitive Dissonanz” von Gustav Knudsen ist der 6. Teil der Lebensgeschichte des jungen Gustavs.
Auch in diesem Teil ist der Leser mit den ersten Sätzen wieder mitten in der Geschichte und nimmt wahr, dass der junge Gustav langsam aber sicher zum erwachsenen Mann wird.
Die lebendige Schreibweise des Autors versetzt den Rezipienten bei den Zukunftsplänen Gustavs für ein gemeinsames Leben mit Wilma mühelos in ein romantisches Feeling und weckt schöne Erinnerungen an die eigene Jugendzeit.
Mit dem Auftauchen Florentiens zieht die Geschichte den Leser in einen Strudel der Gefühle, deren Intensität vom reinen Kopfschütteln über Erstaunen bis hin zu Unverständnis für Gustavs Handeln reicht.
Mit gemischten Gefühlen realisiert der Rezipient, dass Gustav vor seiner ersten großen Entscheidung als Erwachsener steht.
Mit diesem Buch ist die Metamorphose Gustavs zum erwachsenen Mann abgeschlossen und es bleibt die Spannung, ob es eine Fortsetzung geben wird.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Rezension:
Die Lektüre der Romanreihe von Gustav Knudsen erwies sich als außerordentlich ansprechend. Der Autor versteht es, zahlreiche Elemente aus der eigenen Biografie in den Text einzuflechten, ohne dabei den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um eine Aneinanderreihung von Ereignissen aus der Vergangenheit handelt. Vielmehr ist das Buch als eine Art Spiegel zu betrachten, der die Lesenden mit den Erfahrungen und Gedanken einer vergangenen Zeit konfrontiert.
Das Werk zeichnet sich durch zahlreiche intelligente Beobachtungen und Gedanken aus, wobei die Grundstimmung keineswegs euphorisch ist. Die Entscheidung, die Protagonisten am Ende zurückzulassen, hinterlässt beim Leser einen ambivalenten Eindruck, der für mich ein wesentliches Merkmal eines hervorragenden Romans darstellt.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Rezension:
Die Romanreihe von Gustav Knudsen zeichnet sich durch eine leichte Lesbarkeit und eine zeitkritische Thematik aus und eignet sich insbesondere für Leser, die sich für die 1980er Jahre interessieren – oder in diesen aufgewachsen sind. Eine uneingeschränkte Empfehlung. Die Charaktere sind anschaulich beschrieben, was eine visuelle Vorstellung des Geschehens ermöglicht. Die Verfilmung des Romans ist vorstellbar, wobei die Qualität des Stoffs ein Mehrfaches der Bewertung von fünf Sternen rechtfertigt.
Der Umstand, dass die Handlung in den 1980er Jahren spielt, in denen ich selbst aufgewachsen bin, ist ein zusätzlicher Reiz des Romans. Der Inhalt des Buches rief eine starke emotionale Resonanz hervor, da zahlreiche Erinnerungen geweckt wurden. In manchen Momenten kam es zu einer starken emotionalen Reaktion, die sich in Form von Tränen ausdrückte. Insgesamt hat das Buch einen nachdenklichen Zustand hervorgerufen, und es ist erfreulich, dass es dem Autor gelungen ist, ein derartiges Werk zu schaffen.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
Einfach genial – das Buch sollte man unbedingt lesen. Auch die Bände davor. Die Leseprobe macht Lust auf "Meer" äh mehr – lach
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
Die Leseprobe ist sehr spannend und hat mich gefesselt. Ich bin weiterhin gespannt wie es weitergeht. Klar jetzt kommt trotzdem eine Floskel: Es lässt sich sehr gut lesen. Aber die Spannung nimmt dir keiner. Ideal für kalte Tage.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht auf den ganzen Roman.Ich möchte das Leben in den Niederlanden weiter verfolgen.Denn dort macht man ja doch so einiges anders als hier….
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
sehr gut – lesenswert - Ich bin ganz begeistert von der Leseprobe. Das Buch scheint sehr interessant zu sein. Gerne würde ich es zu Ende lesen. Die Hauptpersonen sind von Anfang an klar und man kann sich mit ihnen identifizieren.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
Fantastisch – Ich würde es gerne komplett lesen!
Die Leseprobe von "Kognitive Dissonanz" von Gustav Knudsen ist faszinierend und gedankenanregend. Der Autor beleuchtet das psychologische Konzept der kognitiven Dissonanz auf eine zugängliche und interessante Weise, die den Leser sofort in den Bann zieht. Die klaren Erklärungen und anschaulichen Beispiele machen komplexe Themen verständlich und regen zum Nachdenken an. Es scheint ein vielversprechendes Werk zu sein, das sowohl theoretische als auch praktische Einsichten bietet.
Leserzuschrift zu “Kognitive Dissonanz”
Leseprobe:
Es klingt sehr spannend, macht mich neugierig und ich würde gerne, den ganzen Inhalt kennen lernen.
Verlag: BoD
Genre: Roman, Niederlande, Familien-Saga, Familiensaga, Familienroman, (Fiktive) Biografie, 1980er Jahre, Liebe und Beziehung,
Erscheinungstermin: 21.April 2023
Seitenanzahl: 346
ISBN: 9783755712732
Preis: € 15,95