Mallorca wird von der Hitzewelle, die das spanische Festland heimsuchen wird, verschont bleiben. Das bestätigte am Sonntag (06.08.2023) die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, María José Guerrero. Sie wies jedoch darauf hin, dass es im Norden der Insel „einen heißen Tag mit ungewöhnlich hohen Temperaturen“ geben wird, aber am nächsten Tag wird es abkühlen.
Die Aemet warnt schon seit Tagen, dass die Halbinsel in den nächsten Tagen von der dritten Hitzewelle des Sommers betroffen sein wird. Glücklicherweise wird Mallorca dieses Mal nicht davon betroffen sein, da eine warme Luftmasse aus Nordafrika in die Halbinsel eindringen und die Insel erst am Donnerstag erreichen wird, was in der nördlichen Hälfte der Insel „ungewöhnlich hohe Temperaturen“ verursachen wird; die Höchsttemperaturen werden 36º-37º erreichen, so dass die gelbe Alarmstufe ausgelöst werden muss. In der südlichen Inselhälfte wird dies nicht notwendig sein, da die Thermometer 31º-34º nicht überschreiten werden.
Guerrero teilte mit, dass für Freitag „der Eintritt von Nordwinden erwartet wird, die die warmen Luftmassen verdrängen und einen Temperaturrückgang verursachen werden, vor allem in den Gebieten, in denen am Vortag die höchsten Temperaturen gemessen wurden“, d.h. in der südlichen Hälfte der Insel werden die Temperaturen um 6º fallen. Im anderen Teil der Insel wird der Temperaturrückgang „nicht so stark ausfallen“, und die Höchsttemperaturen werden weiterhin zwischen 30º und 34º liegen.
Die Aemet hat ein Diagramm erstellt, das zeigt, wie sich die Temperaturen in der kommenden Woche verändern werden, wobei einige Tage höher als für die Jahreszeit üblich und andere niedriger sein werden; die übliche Tagestemperatur Anfang August liegt bei 31º und die Nachttemperatur bei 20º. „Die Temperaturen werden voraussichtlich steigen und fallen, an manchen Tagen über und an anderen unter dem Normalwert liegen.
En Baleares, de aquí a siete días nos esperan subidas y bajadas de las temperaturas 🌡: unos días por encima de lo habitual (31°C de máxima y 20°C de mínima) y otros por debajo. pic.twitter.com/8q4d0cYEoP
— AEMET_Baleares (@AEMET_Baleares) August 5, 2023
Zu Beginn der zweiten Woche des Monats gilt auf Mallorca in einigen Gebieten die Warnung vor rauem Seegang. Insbesondere an den Küsten der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten, gilt die Warnung zwischen 3:00 und 14:00 Uhr aufgrund von Wellenhöhen zwischen zwei und drei Metern.
Quelle: Agenturen