Vorsicht vor gefälschten Wettermeldungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Guardia Civil hat vor einer neuen SMS-Betrugsmasche gewarnt, die sich die Wetterwarnungen von AEMET, dem spanischen Wetterdienst, zunutze macht. Während viele Menschen Warnungen vor schlechtem Wetter erhalten, nutzen Kriminelle diesen Moment, um gefälschte Nachrichten zu versenden, die scheinbar von AEMET stammen.

Diese Textnachrichten fordern den Empfänger auf, auf einen Link zu klicken, um angeblich weitere Informationen über eine Wetterwarnung oder eine Entschädigung zu erhalten. In Wirklichkeit führen diese Links zu betrügerischen Websites, die versuchen, persönliche oder Bankdaten zu stehlen. Die Guardia Civil betont, dass Aemet niemals Textnachrichten mit Links versendet, um Daten oder Zahlungen anzufordern.

Die Warnmeldung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem in vielen Teilen Spaniens heftige Regenfälle erwartet werden. Kriminelle nutzen die Unruhe und die erhöhte Aufmerksamkeit für Wetterwarnungen, um Menschen zu täuschen. Deshalb ist der Rat der Behörden eindeutig: Klicken Sie niemals auf Links in unerwarteten Textnachrichten, auch wenn sie dringend erscheinen oder sich auf aktuelle Ereignisse wie schlechtes Wetter beziehen.

Lesetipp:  Lloret de Mar gegen illegale Touristenwohnungen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Wenn Sie eine verdächtige Textnachricht erhalten, sollten Sie diese sofort löschen und keine persönlichen Informationen eingeben. Darüber hinaus empfiehlt die Guardia Civil, im Zweifelsfall immer die offiziellen Kanäle von Aemet oder anderen Behörden zu konsultieren. Sie können verdächtige Nachrichten auch über die Plattform des Innenministeriums melden, das auf Cyberkriminalität spezialisiert ist.

Es ist wichtig, wachsam zu bleiben, insbesondere in Notfällen, wenn Betrüger besonders aktiv sind. Vertrauen Sie nur offiziellen Kommunikationskanälen und seien Sie vorsichtig bei unerwarteten Nachrichten, egal wie echt sie auch erscheinen mögen.

Quelle: Agenturen