Auf Vorschlag der Conselleria de Modelo Económico, Turismo y Trabajo hat der Consell de Govern im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Plans de Recuperación, Transformación y Resiliencia die Bereitstellung von acht Millionen Euro an Beihilfen für den Ersatz von Wärmekraftanlagen durch solche, die umweltschonendere Energiequellen nutzen, genehmigt.
Wie der Vizepräsident der Regierung, Juan Pedro Yllanes, am Montag (14.11.2022) auf einer Pressekonferenz erklärte, wurde dieser Plan als ein Projekt konzipiert, das den Fahrplan für die Modernisierung der spanischen Wirtschaft, die Wiederbelebung des Wirtschaftswachstums und die Schaffung von Arbeitsplätzen nach der COVID-19-Krise skizziert und das Land auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Konkret orientieren sich diese Subventionen an den Annahmen, die im Königlichen Erlass vorgesehen sind, der die direkte Gewährung von Subventionen zur Finanzierung von Strategien zur Resilienz des Tourismus in den Gebieten außerhalb der Inseln regelt, und dienen der Finanzierung von Strategien, die das Ziel verfolgen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Fähigkeit der Gebiete zur Anpassung an die Entwicklung der internationalen Märkte durch Maßnahmen zur Modernisierung des Tourismus zu verbessern.
Die Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusunternehmen zu erhöhen, indem hohe Nachhaltigkeitsstandards eingeführt werden, „denn der Tourismus muss zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt und des Wohlbefindens der Balearenbewohner beitragen, aber auch hochwertige Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft unterstützen“, so die Regierung abschließend.
Quelle: Agenturen