Waffenlieferant Putins besitzt fünf Luxusvillen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die russische Oppositionsorganisation Anti-Korruptions-Stiftung hat bekannt gegeben, dass der Waffenproduktionsmagnat Nikolai Kolesov fünf Luxusvillen an der Südwestküste Mallorcas besitzt, die er auf seine Kinder und seine Schwester registriert hat, um das Embargo der Europäischen Union zu umgehen.

Der 69-jährige Kolesov ist Generaldirektor von Russian Helicopters, dem wichtigsten Lieferanten von Hubschraubern für die russische Armee, und steht als solcher auf der Liste der Personen, die wegen ihrer Beteiligung an der russischen Militäraktion gegen die Ukraine mit Sanktionen der Europäischen Union belegt werden können.

Am 16. Dezember 2024 veröffentlichte das spanische Staatsanzeiger eine Erweiterung der Liste der Europäischen Kommission, in der der Oligarch aufgeführt ist, weil sein Unternehmen „eine Schlüsselrolle im russischen Militär-Industrie-Komplex“ spielt. „Die russischen Streitkräfte setzen verschiedene Hubschraubertypen und andere Verteidigungsausrüstung von Russian Helicopters JSC in ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine ein“, heißt es weiter.

Lesetipp:  "Wellenbrecher" von Cala Rajada so gut wie fertig
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

María Pevchikh, Forschungsleiterin der Antikorruptionsstiftung, hat zusammen mit dem Journalisten Georgy Alburov ein Video veröffentlicht, das ihre Recherchen zu Kolesovs Immobilienbesitz auf Mallorca zusammenfasst, dessen Gesamtwert sie auf rund 18 Millionen Euro schätzt.

In ihrem Bericht stellen die Ermittler der oppositionellen Organisation die politische und unternehmerische Vergangenheit des Rüstungsunternehmers dar, der seit Jahrzehnten dem Umfeld von Präsident Wladimir Putin nahesteht, und prangern mutmaßliche korrupte Praktiken an, über die sie den Behörden ihres Landes Bericht erstattet haben.
Die Reporter zeigen das Äußere einer prächtigen Villa in der Gemeinde Calvià mit einer Fläche von 1.200 Quadratmetern und einem großen Swimmingpool und zeigen Bilder aus sozialen Netzwerken, auf denen der Unternehmer und seine Familie das Anwesen in Meeresnähe genießen.

Die Villa wurde 2014 von einem russischen Unternehmen für elektrische Steckverbinder erworben, das mit Kolesov in Verbindung steht, und 2022 auf den Namen einer damals vierjährigen Tochter des Magnaten übertragen, so die oppositionelle Organisation, die den Wert des Hauses auf etwa 5 Millionen Euro schätzt.

Die Journalisten schreiben dem Waffenhersteller auch das Eigentum an einer weiteren Villa in derselben Gegend der Insel zu, die kleiner (500 m²) und weniger wertvoll (rund 3 Millionen Euro) ist und auf den Namen einer 71-jährigen Schwester von Kolesov eingetragen ist.

In ihrem Bericht sammeln sie Familienbilder von fröhlichen und luxuriösen Feierlichkeiten der Familie des Magnaten, die sie aus den sozialen Netzwerken einer Ex-Frau stammen, von der er sich unter konfliktreichen Umständen scheiden ließ, erklären Pevchikh und Alburov.

Ihre Nachforschungen führten sie zu einer dritten Immobilie, eigentlich drei miteinander verbundenen Häusern mit jeweils etwa 750 Quadratmetern, die zusammen auf einem Hügel mit Meerblick in der Gegend von Magaluf stehen und einen Gesamtwert von schätzungsweise 10 Millionen haben.
Der formelle Eigentümer dieser Immobilien ist seit letztem Jahr der jüngste Sohn des Generaldirektors von Russian Helicopters, der zum Zeitpunkt des Erwerbs vier Jahre alt war.

Die russische Antikorruptionsstiftung, die in ihrem Bericht weitere undurchsichtige Immobilien von Kolesov aufführt und erklärt, dass er in seiner Karriere hohe Positionen in staatlichen Rüstungsunternehmen genutzt habe, um sich diese anzueignen, sieht in ihm ein Beispiel für die Korruption, die Putin an der Macht hält.

Mit ihrer öffentlichen Anzeige hofft sie, dass die spanischen Behörden die tatsächlichen Eigentumsverhältnisse der Häuser auf Mallorca, die auf den Namen seiner Familienangehörigen registriert sind, untersuchen, um die von der Europäischen Union gegen Unternehmer, die an der Invasion der Ukraine beteiligt sind, verhängten Sanktionen zu verhängen.

Quelle: Agenturen