Wagner-Söldner kämpfen wieder in der Ukraine?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Sprecher des ukrainischen Grenzschutzes, Andri Demtschenko, bestätigte, dass die meisten der Wagner-Söldner, die sich in Weißrussland aufhielten, das Land verlassen haben, und sagte, dass einige von ihnen wieder in der Ostukraine kämpfen.

Von den mehr als 6.000 Söldnern, die einst in Weißrussland waren, seien nur noch ein halbes Tausend übrig, sagte Demtschenko der Ukrainska Pravda. Nach Angaben des ukrainischen Präsidentenberaters Michail Podoliak sollen die Söldner an verschiedene Orte gegangen sein, und einige von ihnen kämpfen mit den regulären russischen Streitkräften in der besetzten Stadt Bakhmut in der ostukrainischen Provinz Donezk.

Lesetipp:  Mutter opfert ihr Leben für das ihrer Kinder
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

„Die Gruppe Wagner existiert nicht mehr“, schrieb Podoliak auf seinem Konto im sozialen Netzwerk X. „Sie hat mit der Liquidierung Prigoschins und Utkins, aufgehört zu existieren“, so der ukrainische Präsidentenberater.

Podoliak fügte hinzu, dass „heute nur noch Ex-Militante dieser Terrorgruppe übrig sind, die sich in alle Richtungen zerstreut haben: Afrika, ziviles und kriminelles Leben in Regionen Russlands oder ein Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium“, um in Bakhmut zu kämpfen.

Der ukrainische Präsidentenberater rief dazu auf, der Umgruppierung der Ex-Söldner Wagners in der ostukrainischen Stadt keine allzu große Bedeutung beizumessen, und behauptete, dass die Berichte dazu dienten, den jüngsten Verlust der Dörfer Klischtschiwka und Andriwka südlich von Bakhmut durch Russland zu vertuschen.

Quelle: Agenturen