Waldbrand auf Teneriffa ausser Kontrolle

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In der Nacht vom 16.08.2023 ist auf der spanischen Insel Teneriffa ein Waldbrand ausgebrochen, der 24 Stunden später außer Kontrolle geriet.

Da das Feuer sehr großflächig ist und derzeit einen Radius von 22 km hat – mehr als 1.600 Hektar sind von den Flammen betroffen, wird die Bevölkerung vor Gesundheits- und Atemwegsbeschwerden gewarnt. Gestern halfen 270 Feuerwehrleute und 14 Luftstreitkräfte. Heute kommen noch einige Flugzeuge hinzu. Derzeit sind 250 Menschen vor Ort im Einsatz.

Lesetipp:  Verstehen Sie Ihre Gehaltsabrechnung?
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Das Generaldepartement für öffentliche Gesundheit hat eine Reihe von Empfehlungen herausgegeben, die sich an sensible Bevölkerungs- und Risikogruppen richten, beispielsweise an Menschen mit Asthma und Atemwegsbeschwerden, Bronchitis, Herzbeschwerden und Lungenemphysem.

Es wird empfohlen, drinnen zu bleiben und keine großen körperlichen Anstrengungen zu unternehmen. Fenster und Türen müssen geschlossen bleiben, da Aschepartikel herunterflattern. Wenn Sie eine Klimaanlage haben, stellen Sie diese auf Umluftbetrieb mit sauberen Filtern ein. Wenn Sie dennoch nach draußen müssen, empfiehlt sich die Verwendung einer FFP2-Maske, um Atembeschwerden vorzubeugen und die Augen bestmöglich zu schützen.

Die Regierung der Kanarischen Inseln wird eine Luftqualitätsstation installieren und mobilisieren, um die Partikel in der Luft zu überwachen und gegebenenfalls eine Warnung an die Bevölkerung auszusprechen.

Quelle: Agenturen