Heutzutage gibt es viele Aspekte, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Kontakt mit dem Sonnenlicht. Wenn wir uns dieser natürlichen Energiequelle aussetzen, hat dies einen großen Einfluss auf unsere biologische Uhr, die Schlafqualität und die allgemeine Gesundheit.
Das Sonnenlicht ist entscheidend für die Abstimmung unserer biologischen Rhythmen. Morgenlicht reduziert die Melatoninproduktion und hält uns den ganzen Tag über wach. Helles Licht am Abend, vor allem künstliches, kann unsere biologische Uhr durcheinander bringen und Schlafprobleme verursachen.
Experten empfehlen, morgens mindestens 15 bis 30 Minuten in der Sonne zu verbringen, am besten innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen. Dies ist nicht nur gut für die Abstimmung unseres biologischen Rhythmus, sondern fördert auch die Vitamin-D-Produktion und verbessert unsere Stimmung. Ein kurzer Spaziergang im Freien oder einfach eine Weile auf dem Balkon zu sitzen, kann ausreichen, um diese Vorteile zu erfahren.
Sonnenlicht ist wichtig, aber man sollte auch darauf achten, wie stark die Sonne ist. Vor allem um die Mittagszeit kann die Sonne sehr hell sein, was für die Haut schädlich sein und sogar das Hautkrebsrisiko erhöhen kann. In dieser Zeit ist es ratsam, sich in den Schatten zu begeben, eine Siesta zu halten oder sich etwas zum Schutz anzuziehen.
Neben ausreichender Sonneneinstrahlung am Morgen ist es auch wichtig, am Abend für Dunkelheit zu sorgen. Dies hilft unserem Körper, sich auf den Schlaf vorzubereiten, und fördert die Melatoninproduktion. Das Vermeiden von hellem Licht am Abend, insbesondere von blauem Licht, kann uns helfen, besser zu schlafen und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Eine unzureichende Exposition gegenüber natürlichem Licht kann jedoch schwerwiegende Folgen haben. Viele Menschen arbeiten in geschlossenen Räumen und erhalten nicht genügend Sonnenlicht, wodurch ihr biologischer Rhythmus gestört wird. Dies kann zu Müdigkeit, depressiven Symptomen und einem höheren Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen führen. Es ist daher wichtig, bewusst Zeit für Sonnenlicht am frühen Morgen einzuplanen.
Quelle: Agenturen





