Wann werden die Temperaturen auf Mallorca sinken?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Hitze ist wieder einmal der Protagonist auf Mallorca, nachdem die hohen Temperaturen in der letzten Woche eine Ruhepause eingelegt hatten, während das Festland infolge einer starken Hitzewelle glühte. Am heutigen Dienstag (15.08.2023), einem Feiertag, gilt für einen großen Teil der Insel die gelbe Alarmstufe wegen extremer Hitze, genauer gesagt für die gesamte Insel, mit Ausnahme des Ostens von Mallorca.

Die staatliche meteorologische Agentur (Aemet) der Balearen hat mitgeteilt, dass im Süden der Insel 37ºC erreicht werden könnten, wobei die am stärksten betroffenen Gemeinden Palma, Llucmajor, Calvià und Marratxí sind. Im Landesinneren wird die Temperatur ebenfalls 37ºC erreichen, wobei die heißesten Gebiete in der Region Raiguer (Santa Maria, Binissalem, Inca, usw.) liegen. Im Norden und Nordosten, wo ebenfalls 37ºC erwartet werden, werden die Gemeinden Sa Pobla, Campanet und Muro am meisten unter den hohen Temperaturen leiden. In der Serra de Tramuntana schließlich werden die Höchsttemperaturen 36 ºC betragen.

Lesetipp:  Ausbau der Überwachungskameras in Llucmajor
Gustav Knudsen | 1987

Die Aemet hat darauf hingewiesen, dass der heißeste Tag der kommende Mittwoch, der 16. August, sein wird, an dem die Höchsttemperatur 38º erreichen soll. Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln, Bernat Amengual, sagte, dass das Quecksilber voraussichtlich nicht 40º erreichen wird. Die normale Temperatur zu dieser Jahreszeit liegt bei 31 Grad, die um 7 Grad überschritten werden könnte.

Die Wettervorhersage von Aemet sagt voraus, dass die Temperaturen im Süden Mallorcas, einem der am stärksten von dieser extremen Hitzeperiode betroffenen Gebiete, ab Donnerstag sinken könnten.

Amengual stellt jedoch klar, dass die thermischen Werte weiterhin sehr hoch sein werden. „Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden die Höchsttemperaturen zwischen 30º und 38º liegen“, und er wies darauf hin, dass der Osten Mallorcas am wenigsten von der Hitze betroffen sein wird; es wird nicht erwartet, dass er von den Warnungen betroffen sein wird. Zum jetzigen Zeitpunkt rechnet er damit, dass „ab Samstag die Tendenz besteht, dass die Temperaturen leicht sinken werden“. Es ist jedoch noch zu früh, um die Entwicklung des Wetters auf Mallorca genau zu beobachten.

Quelle: Agenturen