Die Staatliche Meteorologische Agentur Aemet hat für Mittwoch (25.01.2023) eine gelbe Warnung wegen starker nordöstlicher Winde mit Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde in einem großen Teil des Balearen-Archipels ausgerufen. Winde der Stärke 6 und 7 werden entlang der gesamten Küste der Pityusen wehen und bis zu 3 Meter hohe Wellen erzeugen, eine ähnliche Situation wie an den Küsten der Serra de Tramuntana und Llevant de Mallorca.
An der Küste Menorcas und im Nordosten Mallorcas wird der Wind stärker wehen und die Wellen können bis zu 4 m hoch werden.
Sowohl für das Landesinnere von Menorca als auch für den Nordosten der Insel Mallorca gilt aufgrund der Gefahr von Nordwinden mit Böen von 70 Kilometern pro Stunde ebenfalls die gelbe Alarmstufe. Elf weitere spanische Gemeinden bleiben in Alarmbereitschaft wegen Kälte, Wind, Wellen und Stürmen, darunter Aragonien und Katalonien in Orange mit erheblichem Wetterrisiko, das sich jedoch ab den frühen Morgenstunden verbessern soll, mit Temperaturen von -10 Grad und Wellenhöhen zwischen 3 und 4 Metern an der katalanischen Küste.
Neben den Balearen sind auch Andalusien, die Kanarischen Inseln, Kastilien, Galicien, Madrid, Navarra, La Rioja, Valencia und die autonome Stadt Ceuta im gelben Bereich, mit einem geringeren Risiko als zuvor, und es wird auch erwartet, dass sich die Situation im Laufe des Tages verbessert. In der Gemeinschaft Aragonien werden für Mittwoch in den Pyrenäen von Huesca Mindesttemperaturen von bis zu -10 Grad erwartet, so die Vorhersagen der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf ihrer Website.
In Katalonien wird das Thermometer in Gebieten wie dem Aran-Tal und in Lleida auf -10 Grad sinken, und auch an weiten Teilen der Küste der Region sowie in der Region Valencia wird es stürmische See mit Wellen von bis zu 3 Metern geben. Auf den Kanarischen Inseln werden Sturmböen von bis zu 75 Stundenkilometern erwartet, während im Süden Stürme in der Straße von Gibraltar, in Cádiz und in der autonomen Stadt Ceuta auftreten werden.
Die Tiefsttemperaturen werden auch im Landesinneren Andalusiens und in weiten Teilen Kastiliens und Leóns sehr niedrig sein, wo die Thermometer bis auf -6 Grad sinken werden, und auch in Kastilien-La Mancha wird es sehr kalt sein, mit Werten von bis zu -5 Grad, wie in La Mancha in Albacete. In den Pyrenäen Navarras und in der iberischen Region La Rioja werden die Tiefsttemperaturen ebenfalls bis zu -6 Grad betragen, ebenso wie in den Bergen von Madrid.
Quelle: Agenturen





