Warnstufe „Rot“ in Alicante und Murcia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Wetterdienst AEMET hat eine rote Wetterwarnung für die Provinzen Alicante und Murcia herausgegeben, wo am Freitag extrem starke Regenfälle erwartet werden. Laut Vorhersage können in Alicante und Murcia in nur zwölf Stunden bis zu 180 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen, was ein hohes Überschwemmungsrisiko bedeutet. Der Rest der Region Valencia hat eine orangefarbene Warnung und der Süden von Katalonien sowie die Inseln Ibiza und Formentera haben derzeit eine gelbe Wetterwarnung.

Die rote Warnung, die höchste Warnstufe, gilt von Freitagmorgen bis Mitternacht. Die stärksten Regenfälle werden im Süden von Alicante und im Norden von Murcia erwartet, insbesondere in der Umgebung von Orihuela, Torrevieja, Cartagena und Mazarrón. Die Regionalregierung der Region Valencia, wo es bereits am Donnerstag stark geregnet hatte, hat diesmal (im Vergleich zum 29. Oktober 2024) rechtzeitig eine ES-Warnung versandt, um die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen.

AEMET warnt davor, dass diese Wassermengen in kurzer Zeit zu plötzlichen Überschwemmungen, Schlammlawinen und Schäden an der Infrastruktur führen können. Der Bevölkerung wird empfohlen, tief liegende Gebiete, Tunnel und Flüsse zu meiden und keine unnötigen Fahrten zu unternehmen, solange der Alarm in Kraft ist.

Lesetipp:  USA versenken drei Houthi-Boote im Roten Meer
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Situation ist das Ergebnis eines DANA (Depresión Aislada en Niveles Altos), in diesem Fall „Alice” genannt, der kalte Luft in großer Höhe in den Südosten Spaniens bringt. Diese Kollision mit warmer, feuchter Luft aus dem Mittelmeer führt zu starken Regenfällen und Gewittern, insbesondere entlang der Küstengebiete.

Die lokalen Behörden treffen unterdessen Vorsichtsmaßnahmen. In Murcia wurden mehrere Schulen und öffentliche Aktivitäten für Freitag ausgesetzt. In Alicante bleibt die Universität Alicante geschlossen, solange die rote Warnung gilt. Die Rettungsdienste sind in erhöhter Bereitschaft, mit zusätzlichen Einsatzkräften und Notfallplänen, die bereits aktiviert wurden.

Obwohl der Regen laut AEMET ab Samstag allmählich nachlassen wird, bleibt die Warnung vor möglichen Überschwemmungen bestehen, insbesondere in Gebieten, in denen der Boden gesättigt ist. Die Bewohner der betroffenen Regionen werden aufgefordert, wachsam zu bleiben und die Updates des Wetterdienstes zu verfolgen.

Quelle: Agenturen