Warnung vor starken Sturmböen auf ganz Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca wird in den nächsten Tagen von einem starken Sturm heimgesucht werden. Aus diesem Grund hat die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) der Balearen ab Donnerstag (19.10.2023) mehrere Warnungen herausgegeben. Konkret gilt im Süden und in der Serra de Tramuntana ab dem 19. Oktober um 18 Uhr eine orangefarbene Warnung vor Windböen von 90 Kilometern pro Stunde, die auf den Gipfeln und Kaps 110 Kilometer pro Stunde erreichen können. Für den Rest der Insel gilt die gelbe Warnstufe für Böen bis zu 70 Stundenkilometern.

Lesetipp:  Starke Regenfälle und Gewitter im Anmarsch auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Darüber hinaus gilt auf der gesamten Insel die orangefarbene Warnung vor rauer See, da die Wellen zwischen 3 und 5 Metern hoch sein werden. Die Wettervorhersage kündigt auch wolkige Intervalle an, die sich am Nachmittag zu bewölktem Himmel mit Niederschlägen ausweiten, die nachts von Gewittern begleitet sein können. Die Nachttemperaturen werden unverändert bleiben, während die Tagestemperaturen sinken werden.

Am Freitag wird sich die Situation verschärfen, und der Wetterdienst hat die orangefarbene Warnung für Windböen von 90 Kilometern pro Stunde, die auf den Gipfeln und Kaps 110 Kilometer pro Stunde erreichen können, von 00:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf die gesamte Insel ausgeweitet; danach wird die Warnung bis zum Ende des Tages gelb, da die Böen 70 Kilometer pro Stunde betragen werden.

Außerdem gilt gelbe Regenwarnung, da sich in einer Stunde 20 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln können. Die Temperaturen werden deutlich sinken, und die Höchsttemperaturen werden am Ende des Tages erreicht. In den mittleren Stunden des Tages werden die Temperaturen unter 20º liegen, was bedeutet, dass sie in einigen Gebieten 10º niedriger sein werden als am Dienstag oder Mittwoch.

Der Wetterdienst Aemet hat darauf hingewiesen, dass die Sturmböe „Babet“ auch „die Sturmsaison eröffnen wird“. Obwohl der Wind am Donnerstag stark wehen wird, wird der Freitag der Tag mit der größten Instabilität sein, da „eine kalte Böe, die mit einer Polarfront verbunden ist, Mallorca vollständig beeinflussen wird“.

Quelle: Agenturn