Mallorca ist an diesem Dienstag (03.09.2024) wegen sehr starker Regenfälle, die gelegentlich sintflutartig sein können, in Alarmbereitschaft. Konkret gilt für die Serra de Tramuntana und das Inselinnere die Warnstufe Orange, da in nur einer Stunde bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter und in 60 Minuten zwischen 80 und 100 Liter fallen können, während für den Rest der Insel die Warnstufe Gelb gilt, da hier bis zu 25 Liter fallen können. Diese Warnungen gelten bis zum 3. September um 18.00 Uhr.
Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, erklärte, dass die Insel in diesen Tagen von einer Reihe von Kaltfronten betroffen ist, die starke Schauer und Unwetter verursachen können, da das Meer sehr heiß ist.
Zurzeit regnet es in verschiedenen Teilen der Insel heftig, oft begleitet von starken Windböen, und im Inselinneren hat es mehrere Windhosen gegeben. Diese meteorologische Instabilität führt zu erheblichen Verspätungen auf dem Flughafen von Palma.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen hat angekündigt, dass sich das Wetter auf Mallorca am Mittwoch, den 4. September, verschlechtern wird, da die Vorhersage „starke Stürme, sehr starke Böen und Schauer und möglicherweise Hagel“ voraussagt. Aus diesem Grund wird auf der gesamten Insel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr die Warnstufe Orange ausgerufen.
Konkret gilt für die gesamte Insel eine orangefarbene Warnung vor sehr starken Windböen, die mit starken Stürmen einhergehen und zwischen 90 und 120 Stundenkilometern liegen; es besteht die Möglichkeit von Orkanböen, d.h. über 120 Stundenkilometern. Es besteht auch eine Niederschlagswarnung, wobei bis zu 50 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde erwartet werden, obwohl sich gelegentlich 60 bis 90 Liter ansammeln können.
Quelle: Agenturen