Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, hat seine Zusage bekräftigt, die Wartelisten für die technische Überwachung von Fahrzeugen (ITV) auf Mallorca während seiner Amtszeit „stark“ abzubauen und „vor allem neue Zentren auf der Insel einzurichten“.
Der Inselpräsident antwortete auf Fragen der Medien zur Situation dieser Stationen auf der Insel und versicherte, dass die Wartelisten „eines der ersten Probleme“ der vorherigen Regierung Mallorcas waren, was dazu führte, dass „mehr als 20.000 Fahrzeuge die ITV nicht bestehen konnten“.
Seitdem habe die neue Regierung daran gearbeitet, diese Listen abzubauen, so der Minister weiter.
„Wir haben dies erreicht und sind bei der Hälfte der Wartezeit angelangt“, betonte der Inselpräsident und erinnerte daran, dass die Installation des ITV Móvil de Calvià jetzt abgeschlossen wird, so dass es „bald Wirklichkeit werden kann“, während gleichzeitig unter anderem die Termine für das Wochenende freigegeben und die Zahl der Mitarbeiter erhöht wird.
„Diese Regierungsmannschaft ist sich der schwerwiegenden Probleme der vorangegangenen Legislaturperiode bewusst, und in diesen vier Jahren haben wir uns verpflichtet, die Warteliste deutlich zu verkürzen, aber vor allem neue ITV-Zentren auf Mallorca einzurichten“, so Galmés.
Quelle: Agenturen




