Warten auf Uber-Fahrzeuge auf Mallorca hat ein Ende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die balearische Regierung wird die Verpflichtung abschaffen, ein Fahrzeug mit Fahrer (VTC) 30 Minuten im Voraus zu mieten, wie es Uber, das bereits fünfzig Fahrzeuge auf Mallorca hat, und andere Plattformen auf dem Festland wie Cabify oder Bolt tun.

Dies ist eine der Änderungen des Gesetzes 4/2014 über den Landverkehr und die nachhaltige Mobilität auf den Balearen, die vom Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in Erwartung des Urteils zur Klärung der Frage der Verfassungswidrigkeit, die der Oberste Gerichtshof vor dem Verfassungsgericht in Bezug auf das balearische Gesetzesdekret 1/2019 aufgeworfen hat, das die Anmietung von VTC-Fahrzeugen 30 Minuten im Voraus vorschreibt, abgeschlossen wird.

Lesetipp:  DANA macht sich bereits auf Mallorca bemerkbar
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Im Februar dieses Jahres erklärte der Oberste Gerichtshof einen ähnlichen Artikel des Dekrets der Regierung des Baskenlandes für nichtig, weil er „gegen den in Artikel 38 der Verfassung verankerten Grundsatz der Freiheit des geregelten Geschäftsverkehrs“ verstößt. Es erklärte auch den Artikel für nichtig, der die Geolokalisierung von Fahrzeugen verbietet, die nicht vorher angemietet wurden.

Darüber hinaus arbeitet das von Ministerin Marta Vidal geleitete Regionalministerium immer noch daran, die regionalen Vorschriften an das diesjährige Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) anzupassen, der die Begrenzung auf eine VTC-Lizenz für je 30 im Großraum Barcelona tätige Taxis als Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit betrachtet. Nach Angaben der Conselleria hat dieses Urteil dazu geführt, dass in diesem Jahr mehr als 10.000 Anträge auf Erteilung einer VTC-Lizenz registriert wurden, etwa 3.000 auf Mallorca und weitere 8.000 in Eivissa. Aus diesem Grund hält es die Conselleria für „absolut notwendig“, die Regelung für neue VTC-Lizenzen anzupassen, um möglichen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs zuvorzukommen.

Das regionale Ministerium für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität hat eine sehr weit fortgeschrittene Änderung der regionalen Vorschriften vorgenommen, die in Abstimmung mit den Inselräten und den Organisationen des Sektors bearbeitet wird. Sie betonen, dass die neue Verordnung noch offen für Vorschläge der beteiligten Akteure ist und dass es keinen festen Zeitplan gibt. Was den Inhalt betrifft, so ziehen es die befragten Quellen vor, nicht ins Detail zu gehen. Sie betonen jedoch, dass das Ziel der Änderung darin besteht, Verbesserungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Verkehr und Mobilität einzuführen und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Modernisierung sowohl des öffentlichen Verkehrs als auch des Taxi- und VTC-Sektors zu fördern.

Quelle: Agenturen