Am 12. Oktober wird in Spanien der Feiertag „Día de la Hispanidad“ begangen. Dieser Tag wird mit einer Militärparade begangen, die traditionell im Zentrum von Madrid stattfindet. An der Parade nehmen der König von Spanien und andere wichtige Staatsbeamte teil. Aber warum findet diese Parade an diesem Tag statt?
Ursprünglich wurde die Militärparade am 30. Mai abgehalten, dem Tag der spanischen Streitkräfte. Obwohl an diesem Tag immer noch Militärparaden und andere militärische Veranstaltungen abgehalten werden, wurde die wichtigste Militärparade des Jahres auf den 12. Oktober verlegt.
Im Laufe der Jahre hat sich die Parade zu einem Mittel entwickelt, um die Beziehungen zwischen den Streitkräften und der spanischen Gesellschaft zu stärken. Die Verlegung der Parade auf den 12. Oktober hat dieses Band weiter gestärkt. Die Parade findet nun an dem Tag statt, an dem Spanien der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus gedenkt. Dies unterstreicht die Rolle der Streitkräfte in der spanischen Geschichte und Kultur.
Die Militärparade ist somit ein wichtiger Bestandteil der spanischen Feiertage. Sie dient dazu, die Streitkräfte zu ehren, die Beziehungen zwischen den Streitkräften und der Gesellschaft zu stärken und die spanische Geschichte und Kultur zu feiern.
Quelle: Agenturen