Russland hat am Dienstag (07.10.2025) erklärt, dass es Klarheit seitens der Vereinigten Staaten über die mögliche Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine erwartet, da solche Waffen theoretisch mit Atomsprengköpfen bestückt werden könnten.
US-Präsident Donald Trump erklärte am Montag, er wolle wissen, was die Ukraine mit den Tomahawks vorhabe, bevor er deren Lieferung zusage, da er keine Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine wolle.
Er sagte jedoch, er habe diesbezüglich „mehr oder weniger eine Entscheidung getroffen”. Auf diese Äußerungen angesprochen, erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow: „Wir gehen davon aus, dass wir wahrscheinlich auf klarere Aussagen warten müssen, falls es solche überhaupt geben wird.”
Peskow sagte, unter Trumps Vorgänger Joe Biden sei es in den USA üblich gewesen, die Lieferung neuer Waffen erst bekannt zu geben, nachdem sie an die Ukraine geliefert worden waren.
Ebenso erklärte der russische Präsident Wladimir Putin laut Veröffentlichungen vom vergangenen Sonntag, dass die Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine für Langstreckenangriffe tief in Russland die Zerstörung der Beziehungen zwischen Moskau und den Vereinigten Staaten zur Folge hätte.
In diesem Zusammenhang erklärte Peskow, es sei wichtig zu erkennen, dass „wenn wir verschiedene Nuancen außer Acht lassen, wir über Raketen sprechen, die auch nukleare Fähigkeiten haben könnten. Es handelt sich also tatsächlich um eine schwerwiegende Eskalation”.
Tomahawk-Raketen haben eine Reichweite von 2.500 Kilometern, sodass die Ukraine sie für Angriffe auf Ziele überall im europäischen Teil Russlands, einschließlich Moskau, einsetzen könnte, wenn Trump grünes Licht für ihre Lieferung gibt.
Quelle: Agenturen