Nach schweren russischen Angriffen auf die Ukraine ist in mehreren Regionen der Strom ausgefallen. Das berichtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Plattform X. Er sprach von mehr als 70 Raketen – darunter ballistische – und mehr als 100 Drohnen, die Russland auf das Land abgefeuert habe. Ziel sei die Energieinfrastruktur gewesen.
„Sie kämpfen weiter für ein Blackout in der Ukraine“, warf Selenskyj den Russen vor. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden.Vorläufigen Berichten zufolge seien mehr als 50 Raketen und eine „signifikante“ Zahl von Drohnen abgefangen worden, teilte Selenskyj mit. Doch nicht alle Angriffe hätten abgewehrt werden können.
Russland hat die Ukraine am Weihnachtstag mit massiven Luftangriffen überzogen. Am Morgen meldete der Gouverneur der südukrainischen Region Cherson, Olexander Prokudin, dass in den vergangenen 24 Stunden ein Mensch getötet und drei weitere Menschen verletzt worden seien.
In der östlichen Region Dnipropetrowsk, wo die Temperaturen im Winter um den Gefrierpunkt liegen, erklärte Gouverneur Serhii Lysak im Onlinedienst Telegram, dass Russland bei den erneuten Angriffen insbesondere das Stromnetz ins Visier genommen habe. „Der Feind versucht, das Energiesystem der Region zu zerstören“, schrieb Lysak.
Selenskyj warf Russlands Präsidenten Wladimir Putin vor, die Angriffe bewusst an Weihnachten befohlen zu haben. „Was könnte unmenschlicher sein?“, fragte er.
Quelle: Agenturen