Der Kauf von frischem Obst und Gemüse ist heute 99 % teurer als vor zehn Jahren, während Eier um 76,8 % und Obst um 52,8 % teurer geworden sind. Dies sind einige der Daten, mit denen der Verbraucherpreisindex (VPI) die Frage nach den Kosten beantwortet, die einem Haushalt durch die mediterrane Ernährung entstehen.
An diesem Donnerstag (13.11.2025) wird der Tag dieses „Musters” für Lebensgewohnheiten gefeiert, das über die Ernährung hinausgeht, international für seine unbestreitbaren gesundheitlichen Vorteile anerkannt ist und dazu dient, die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen zu lenken, denen es gegenübersteht.
Zu diesen Herausforderungen gehören die Preise für Lebensmittel, deren Verzehr in dieser Ernährungsweise am häufigsten empfohlen wird, die historisch in einer Pyramide dargestellt wurde und sich im Laufe der Zeit an den aktuellen Lebensstil angepasst hat.
Was die Ernährung betrifft, empfiehlt sie laut der Stiftung für mediterrane Ernährung ein bis zwei Portionen pro Mahlzeit in Form von Brot, Nudeln, Reis oder Couscous, „vorzugsweise Vollkornprodukte”. Außerdem sollten Gemüse und Hülsenfrüchte zum Mittag- und Abendessen auf den Tisch kommen und das Dessert sollte hauptsächlich aus Obst bestehen.
Der erste Artikel dieses Modells für gesunde Gewohnheiten empfiehlt, Olivenöl als Hauptfettquelle zu verwenden, täglich Milchprodukte – vor allem Joghurt und Käse – zu konsumieren und mindestens ein- bis zweimal pro Woche fetten Fisch zu essen. Außerdem sollten drei bis vier Eier pro Woche verzehrt werden, da sie „hochwertiges Eiweiß enthalten” und eine „gute Alternative zu Fleisch und Fisch” darstellen.
Nach den nationalen Indizes für alle diese Lebensmittel nach IPC-Unterklassen vom September 2025 – den letzten offiziellen Daten, die für Oktober werden am Freitag veröffentlicht – sind Gemüse mit +99 % im letzten Jahrzehnt (im Vergleich zu Oktober 2015) am stärksten im Preis gestiegen, Eier um 76 % und Obst um 53 %.
Derzeit liegt ein besonderer Fokus auf den Preisen für Eier, die von einer steigenden Nachfrage betroffen sind, und es muss analysiert werden, welche Auswirkungen die Vogelgrippe-Ausbrüche haben, die beispielsweise dazu geführt haben, dass Hühner in fast 2.000 spanischen Gemeinden eingesperrt werden mussten, um weitere Ansteckungen zu verhindern.
In der inflationären Version der Pyramide der mediterranen Ernährung folgen Reis (+43,5 %), Käse (+42 %) und frischer Fisch (+34,6 %) im letzten Jahrzehnt. Im besonderen Fall von Olivenöl war es im September dieses Jahres nur 21,3 % teurer als vor zehn Jahren, aber 50,3 % teurer als vor fünf Jahren.
Es gibt Lebensmittel der mediterranen Ernährung, deren Analyse im Verbraucherpreisindex nicht bis zu einem Jahrzehnt zurückverfolgt werden kann, da sie nicht als Teil des Warenkorbs angesehen wurden. Dies ist der Fall bei Joghurt, das fast 23,8 % teurer ist als vor fünf Jahren. Wasser, das laut der Stiftung für mediterrane Ernährung für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern pro Tag getrunken werden sollte, ist in Form von Mineralwasser oder Quellwasser ebenfalls teurer geworden: Der Kauf von Wasser in Flaschen ist heute 30 % teurer als vor fünf Jahren.
Der Tag der mediterranen Ernährung, deren Vorteile unbestritten sind, wird diesen Donnerstag mit wichtigen Herausforderungen wie einem zunehmend sitzenden Lebensstil, Fertiggerichten und dem starken Preisanstieg bei den sehr empfehlenswerten frischen und gesunden Lebensmitteln begangen.
Quelle: Agenturen





