In den vergangenen zwei Wochen sind die beschädigten Autos zu einem traurigen Symbol für die von DANA in Valencia verursachten Verwüstungen geworden. Die Straßen sind übersät mit Tausenden von Fahrzeugen, die durch das Wasser beschädigt oder sogar völlig zerstört wurden. Fachleute sind damit beschäftigt, diese Autos zu bereinigen, und es stellt sich die Frage, wohin all diese Zehntausende von Fahrzeugen gelangen werden.
Nach den Verwüstungen, die der DANA verursacht hat, wurden unzählige Autos aus den Straßen der betroffenen Dörfer entfernt. Diese zerstörten Autos werden vorübergehend in einem speziell dafür vorgesehenen Depot in der Zona de Actividad Logística (ZAL) des Hafens von Valencia untergebracht. Dieses Depot erstreckt sich über mehr als 80.000 Quadratmeter und ist für die Bewältigung der enormen logistischen Herausforderung ausgelegt, die sich aus den Fahrzeugschäden ergibt.
Die Einrichtung dieses Depots war notwendig, um das Chaos zu bewältigen und eine geordnete Abfertigung der beschädigten Fahrzeuge zu gewährleisten. Jedes Fahrzeug wird von den Sachverständigen des Consorcio de Compensación de Seguros sorgfältig geprüft und katalogisiert, um die Schäden zu bewerten und die nächsten Schritte festzulegen.
Nach den von der Einrichtung verwalteten Daten (bis zum 11. November) haben 89.694 Autobesitzer eine Entschädigung beim Consorcio beantragt. Darunter befinden sich nach Angaben des Autovermietungsverbands mehr als 10.000 Mietfahrzeuge.
Auf der Liste der Gemeinden, in denen die meisten beschädigten Fahrzeuge gezählt wurden, steht Torrent mit 49.058 Fahrzeugen an der Spitze, gefolgt von Alzira mit 28.998 und Manises mit 20.758. Aldaia zählt 19.774 beschädigte Fahrzeuge und Catarroja 19.572.
Das erste Nothilfepaket in Höhe von 10,6 Milliarden umfasst Entschädigungen für zerstörte Fahrzeuge. Die Entschädigung liegt 20 % über dem geschätzten Wert der einzelnen Fahrzeuge. Diese Schäden fallen unter die so genannten „außerordentlichen Risiken“, so dass das Consorcio direkt für die Verwaltung und Auszahlung der eingegangenen Entschädigungsanträge zuständig ist.
Um diese Deckung in Anspruch nehmen zu können, muss die Versicherung zum Zeitpunkt des Unwetterschadens aktiv sein. Geben Sie außerdem die Marke, das Modell und das amtliche Kennzeichen des beschädigten oder verlorenen Fahrzeugs an. Befindet sich das Fahrzeug zur Reparatur in einer Werkstatt, geben Sie bitte Name, Adresse und Telefonnummer an, um die Bearbeitung des Antrags zu beschleunigen.
Die Anträge können direkt vom Versicherten oder über die Versicherungsgesellschaft oder einen zugelassenen Vermittler gestellt werden. Um einen Schaden einzureichen, kann man die Nummer 900 222 665 anrufen, wo die Daten des Versicherten und der betroffenen Sachen oder Personen aufgenommen werden. Es ist auch möglich, den Antrag über die CCS-Website zu stellen.
Quelle: Agenturen