Die neue Regierungsmannschaft (PP-Independents per Son Servera, Cala Millor, Cala Bona) wird den Antrag an den Consell de Mallorca auf eine Reduzierung des Schutzes der Pont de’n Calet für ihre Restaurierung reaktivieren müssen. Ein Vorschlag, der vom vorherigen Konsulat gefördert wurde, aber letztendlich nicht umgesetzt werden konnte, da die notwendigen Behauptungen zur Änderung des Denkmalschutzkatalogs nicht innerhalb der festgelegten Frist eingereicht wurden.
Im September 2022 wurde dieses identitätsstiftende Element der Stadt infolge eines Unfalls demontiert. Die Brücke ist katalogisiert und lässt daher keine neuen Entwürfe außer der Konservierung oder Restaurierung zu. Der Bürgermeister von Son Servera, Jaume Servera, erklärte wie wichtig es für die Stadt ist, dieses historische Bauwerk zu restaurieren.
Um die Reparaturen durchführen zu können, ist es notwendig, den Schutz im Katalog herabzusetzen. Eine Änderung des Dokuments war bereits in der Plenarsitzung genehmigt worden und befand sich in der öffentlichen Auslegung, aber es wurden keine Behauptungen aufgestellt.
Servera zufolge „werden alle Verfahren wieder aufgenommen, damit die Reparatur möglich ist“. Nach dem Unglück schlug der renommierte Architekt Rafael Moneo aus Navarra einen unvollendeten Bogen vor, der sich auf die unvollendeten Bögen der Església Nova bezieht. Ein Vorschlag, der viele Erwartungen weckte, den der Stadtrat jedoch endgültig verwerfen musste, da er im Denkmalschutzkatalog verboten war.
„Wir sind uns einig, dass diese Ikone der Stadt so wiederhergestellt werden muss, wie sie einmal war“, argumentierte der Bürgermeister. Der Pont de’n Calet wurde 1850 nach dem Projekt des Aquädukts Font d’en Lisa gebaut. Die ersten Reparaturen wurden 1967 genehmigt.
Neuer Stadtrat von Patrimoni wird Neus Galmés, der sich zu 50 % engagiert und auch Cementeri übernehmen wird. In der außerordentlichen Plenarsitzung sagte die PSOE-Stadträtin Natalia Troya, dass 50 % für nur zwei Bereiche zu viel seien. Der Bürgermeister entgegnete, dass „wir in Patrimoni so wichtige Themen wie die Pont de’n Calet haben, bei der die Frist verpasst wurde und die Behauptungen nicht vorgelegt wurden, und es gibt auch das ganze Thema der archäologischen Stätten, die auftauchen“.
Quelle: Agenturen