Cabello de Ángel, oder „Engelshaar“ auf Deutsch, ist eine traditionelle süße Delikatesse, die in der spanischen Küche weit verbreitet ist. Es wird aus dem Fruchtfleisch einer speziellen Kürbisart, der calabaza de cidra, hergestellt, die für ihre faserige Struktur bekannt ist. Nach der Zubereitung nimmt das Fruchtfleisch eine goldene, fadenartige Struktur an, die an Haare erinnert, daher der Name.
Die Zubereitung von Cabello de ángel erfordert Geduld, ist aber relativ einfach. Zunächst wird der Kürbis in Scheiben geschnitten und gekocht, bis das Fruchtfleisch weich ist. Nachdem Kerne und Schale entfernt wurden, wird das Fruchtfleisch abgewogen und in einem Topf mit Zucker gekocht, oft im Verhältnis eins zu eins. Viele Rezepte fügen Zitronenschale und eine Zimtstange für zusätzlichen Geschmack hinzu. Diese Mischung wird langsam gekocht, bis sie eine schöne goldene Farbe annimmt und die gewünschte Konsistenz erreicht.
Diese Delikatesse spielt in der spanischen Patisserie eine wichtige Rolle. Sie wird häufig als Füllung für süße Leckereien wie Ensaimadas, Empanadillas und Cortadillos verwendet. Manchmal wird er auch mit Käse kombiniert oder als Belag auf Toast verwendet, was ihn zu einer vielseitigen Zutat für süße und herzhafte Gerichte macht.
Cabello de ángel ist nicht nur schmackhaft, sondern auch praktisch, da er lange haltbar ist. Dank seines hohen Zuckergehalts lässt er sich in sterilen Gläsern monatelang aufbewahren. Nach dem Öffnen ist es wichtig, ihn in den Kühlschrank zu stellen. Der Nährwert dieser süßen Leckerei ist aufgrund des hohen Zuckergehalts begrenzt, aber sie enthält Ballaststoffe und Vitamine aus dem Kürbis.
Mit seiner einzigartigen Textur und seinem süßen Geschmack ist der Cabello de ángel nach wie vor ein beliebter Klassiker der spanischen Küche, der sich ideal für traditionelle und moderne Rezepte eignet.
Quelle: Agenturen





