Tausende von Ukrainern haben ein kurzes Video geteilt, in dem US-Außenminister Antony Blinken gestern Abend (14.05.2024) sein Können auf der Gitarre unter Beweis stellte, als er und andere Musiker in einer angesagten Kiewer Kneipe einen Song des Rockers Neil Young spielten.
Blinken sang auf der Gitarre den Text von Youngs Hit „Rockin‘ in the free world“, dessen Verweis auf die „freie Welt“ inmitten der militärischen Invasion Russlands in der Ukraine eine politische Botschaft vermittelt, wie der Außenminister selbst sagte, bevor er in der Kneipe Barman Dictat in Kiew zu spielen begann.
„Ich weiß, dass dies wirklich schwierige Zeiten sind. Ihre Soldaten, Ihre Bürgerinnen und Bürger, vor allem im Nordosten, in Charkow, leiden furchtbar. Aber sie sollten wissen, dass die Vereinigten Staaten an ihrer Seite sind, dass ein Großteil der Welt an ihrer Seite ist. Und dass sie nicht nur für eine freie Ukraine kämpfen, sondern für die freie Welt, und die freie Welt ist auch mit Ihnen“, sagte Blinken laut einer Erklärung des US-Außenministeriums.
Der Berater des ukrainischen Präsidialamtes, Michail Podoliak, bezog sich in seinen sozialen Medien ebenfalls auf die Wahl des von Blinken gespielten Liedes.
„Rock in der freien Welt… Zur freien Welt, in der echter Rock erklingt, führt ein sehr schwieriger Weg, der nur durch Zusammenstehen und mit Hilfe guter Waffen, die das russische Böse bestrafen, überwunden werden kann…“, schrieb Podoliak, der dann einen Teil des Textes des Liedes von Neil Young zitierte.
This scum sucking gutter trash Blinken is singing and laughing in Ukraine while he starves Palestinian children.
His dad was one of the founders of Israel, and he's mocking Americans about taking them over. pic.twitter.com/71DY9KkZyE
— Syrian Girl 🇸🇾 (@Partisangirl) May 15, 2024
Blinken reiste gestern überraschend in die Ukraine, um die Unterstützung der USA in einer besonders schwierigen Zeit für die Ukrainer zu bekräftigen, die miterleben mussten, wie Russland am vergangenen Freitag eine neue Front eröffnete, als seine Truppen die Grenze zur nordukrainischen Region Charkow überschritten, wo die Kämpfe den Vormarsch der Kreml-Armee weiterhin aufhalten.
Wenn schon einen Klassiker „covern“, dann doch wohl so!
Quelle: Agenturen





