Wasser- und Abwasserdienstleistungen auf Mallorca werden teurer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Wasser- und Abwassertarife der Pla-Gemeinden auf Mallorca werden um 15,08 % gegenüber dem derzeitigen Tarif angehoben. Diese Maßnahme wird am 11. Januar nächsten Jahres in Kraft treten und ist das Ergebnis einer Preisaktualisierung.

Das Unternehmen Hidrobal ist ab 2022 Konzessionär der Wasser- und Abwasserversorgung in den Pla-Gemeinden. Der Vertrag mit dem Unternehmen sah in den ersten beiden Jahren keine gesetzlich vorgeschriebene Preisüberprüfung vor. Deshalb hat das Unternehmen jetzt, nach Ablauf dieser Zeit, die Preisüberprüfungsformel angewandt, die zu einer Erhöhung der Tarife führen wird.

Lesetipp:  "Überleben" der Strandbars und Restaurants auf Mallorca sichern
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Bei der Anwendung dieser Erhöhung wurden die Veränderungsindizes der in den Ausschreibungsunterlagen vorgesehenen Konzepte berücksichtigt, wie z.B. die Veränderungen bei den Personalkosten aufgrund der Anwendung eines neuen staatlichen Abkommens für den Sektor, die Preisveränderung pro Einheit bei der Wartung, die Preisveränderung pro Einheit beim Wasserbezug und die Preisveränderung pro Einheit bei der Energie. Diese vier Konzepte, angewandt auf den Tarif, bedeuten eine Erhöhung von 15 % gegenüber dem derzeitigen Tarif.

Es sei daran erinnert, dass die Mancomunitat auch die Abfallgebühren für das nächste Jahr erhöhen musste, weil der Müllvertrag um mehr als eine Million Euro gestiegen ist.

Quelle: Agenturen