Wasserknappheit in Valldemossa auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Ausbleiben der Niederschläge in den letzten Monaten wirkt sich nicht nur auf die ländlichen Gebiete aus. Auch in einigen Gemeinden der Serra de Tramuntana und des Migjorns macht sich allmählich Besorgnis breit, da die ausbleibenden Niederschläge zu Wasserknappheit in den Grundwasserleitern und Quellen führen könnten.

Der Stadtrat von Valldemossa hat bereits seinen Notfallplan aktiviert und über seine sozialen Netzwerke ein Plakat verbreitet, das die Bevölkerung darauf hinweist, dass der Mangel an Niederschlägen einen vorsichtigen Umgang mit Wasser erfordert, und bittet die Bürger um einen „verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang“. Unter anderem wird darauf hingewiesen, dass Wasser aus dem Netz nur für den Hausgebrauch verwendet werden darf und dass es verboten ist, Swimmingpools zu füllen oder den Rasen zu wässern und ähnliches.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Stadtrat von Valldemossa diese Entscheidung trifft, um die der Gemeinde zur Verfügung stehenden Wasserressourcen zu schonen; vor acht Jahren hat er eine ähnliche Maßnahme getroffen. Der Unterschied besteht darin, dass die Maßnahme im Jahr 2016 im Juni und in diesem Jahr Anfang Februar getroffen wurde. Der Bürgermeister der Stadt, Nadal Torres, sagte gestern (05.02.2024), dass es letztes Jahr Niederschläge mit Schnee gab, die „den Sommer gerettet haben“, während dieses Jahr „die Situation anders ist“.

Lesetipp:  Teure Osterwoche auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Torres betont, dass man „noch nie Beschränkungen oder Wasserabschaltungen vornehmen musste“, daher arbeite man an der Vorbeugung, um „diese Art von Situation zu vermeiden“, sagt er, und „bestraft“ Großverbraucher mit einem höheren Preis auf der Wasserrechnung.

Valldemossa ist jedoch nicht die einzige Gemeinde in der Serra de Tramuntana, die mit Sorge auf ihre Wasserzähler schaut. Der Bürgermeister von Estellencs, Bernat Isern, sagte gestern ebenfalls, dass die Situation besorgniserregend sein könnte, wenn die Niederschläge weiterhin so gering ausfallen. „Wir schließen nicht aus, dass wir in einigen Wochen restriktivere Maßnahmen ergreifen müssen als im letzten Jahr“, sagte er.

Obwohl die Wasserressourcen in der Gemeinde im Moment gesichert sind, ist die Besorgnis zu Beginn der Tourismussaison in Estellencs groß, da sich die Einwohnerzahl der Stadt verdreifacht.

„Wir müssen vorbereitet sein, und die Quelle, die die Gemeinde versorgt, wird knapp“, erinnerte der Bürgermeister Bernat Isern gestern. Estellencs verbraucht täglich etwa 160.000 Liter Wasser, und der Bürgermeister schließt nicht aus, dass die Anzahl der Liter pro Einwohner begrenzt werden muss, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden und eine allgemeine Sensibilisierung der Bevölkerung erfolgt.

Quelle: Agenturen