Website der Stierkampfarena von Inca bei Datenschutzbehörde angezeigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stiftung Franz Weber hat die Website der Stierkampfarena von Inca auf Mallorca wegen möglicher Unregelmäßigkeiten im Bereich Datenschutz und Telekommunikationsdienste bei der spanischen Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección de Datos, AEPD) angezeigt.

Die Organisation hat in einer Mitteilung daran erinnert, dass jedes Unternehmen mit einer Website, das in Spanien tätig ist, eine Reihe von Vorschriften einhalten muss, nämlich das Gesetz über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (allgemein bekannt als LSSI) und die Datenschutz-Grundverordnung.

Im konkreten Fall der Website der Stierkampfarena von Inca, auf der für den Stierkampf am 13. April geworben wird, haben die Naturschützer auf „potenzielle“ Verstöße gegen die Vorschriften zur Identifizierung des Eigentümers hingewiesen, die Internetnutzer betreffen.

Lesetipp:  Solarparkprojekt Can Cirerol auf Mallorca genehmigt
Gustav Knudsen | 1987

Sie haben auch mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Datenverarbeitung kritisiert, da es sich um ein Betriebssystem handelt, das möglicherweise sogar versucht, die staatlichen Vorschriften zu umgehen.

Der Sanktionsrahmen in diesem speziellen Bereich sieht Geldstrafen von bis zu 600 000 Euro für sehr schwere Verstöße vor, während leichte Verstöße bereits mit bis zu 30 000 Euro geahndet werden.

Dies ist nicht die erste Beschwerde dieser Organisation, nachdem sie letzte Woche eine Verwaltungsbeschwerde beim Stadtrat von Inca wegen der unrechtmäßigen Anbringung von Werbeplakaten für den für April geplanten Stierkampf eingereicht hatte.

Quelle: Agenturen