In einem bedeutenden Schritt in Richtung Gleichstellung der Geschlechter hat das neue Reglement für die Feste der Beata de Santa Margalida auf Mallorca die Tür für die Teilnahme von Frauen als Dimoni geöffnet. Dies ist eine bemerkenswerte Änderung, denn während bisher nur Männer teilgenommen haben, heißt es in den neuen Vorschriften, dass „interessierte Personen (und nicht Männer) die folgenden Anforderungen erfüllen müssen (…)“. In der Liste der Bedingungen steht auch nichts darüber, dass die Kandidaten Männer sein müssen.
Die Änderung erfolgt nach jahrelangen Debatten und Kontroversen. So wurde 2016 eine Frau, die an der Organisation des Festivals mitwirken wollte, mit dem Argument abgelehnt, dass „wir Männer brauchen“. Diese Ablehnung löste eine gewisse Kontroverse unter den Nachbarn aus, die die geschlechtsspezifische Diskriminierung bei traditionellen Festen kritisierten. Es gab jedoch auch konservative Kreise, die diese Tatsache begrüßten.
Im Laufe der Jahre ist die Debatte über die Teilnahme von Frauen an den Beata-Feiern in Santa Margalida ein heißes Thema geblieben. Das neue, am 1. Juli 2024 verabschiedete Reglement stellt daher eine entscheidende Veränderung dar, da es keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts mehr zulässt und eine stärkere Einbeziehung von Frauen sowohl in die Organisation als auch in die Feier des Festes ermöglicht.
Es ist anzumerken, dass dieser Fortschritt in Santa Margalida kein Einzelfall ist. Auch in Pollença wurden in diesem Jahr ähnliche Änderungen vorgenommen, die es Frauen ermöglichen, die Rolle der verschiedenen historischen Figuren in der Simulation Moros i Cristians zu übernehmen.
Die Regelungen in Santa Margalida wurden im vergangenen Jahr nach einem Vorfall während der Fiestas durchgesetzt, als ein Dimoni eine Frau angriff, die an der Festveranstaltung teilnahm. Dieser Vorfall gab den Anstoß für die Entwicklung eines Regelwerks, das sowohl die Opposition als auch die Gemeinde Santa Margalida seit Jahren gefordert hatten.
Aus diesem Grund besteht eine der wichtigsten Neuerungen der diesjährigen Veranstaltung darin, dass die Dimonis identifiziert werden. Sie erhalten ein Identifikationsarmband, nachdem sie einen Alkohol- und einen Drogentest bestanden haben. Beide Tests werden während des gesamten Festivals wiederholt, und wenn jemand die festgelegten Grenzwerte überschreitet, wird er von der Veranstaltung ausgeschlossen. Dies ist ein starkes Dokument, das Aggressionen wie im letzten Jahr vermeiden soll.
Quelle: Agenturen