Weihnachstwetter auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca soll in den nächsten Tagen, in denen Heiligabend und der erste Weihnachtstag gefeiert werden, relativ stabil sein und „milde Temperaturen“ aufweisen, so María José Guerrero, Delegierter für die Balearen und Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen. Es wird kein Regen vorhergesagt.

Die Wettervorhersage für Freitag, den 22. Dezember – den Tag des Wintereinbruchs – kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an, außer in der Serra de Tramuntana, wo Wolkenintervalle zu erwarten sind. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. In Palma werden beispielsweise Tiefsttemperaturen von 8º und Höchsttemperaturen von 17º vorhergesagt; die normalen Temperaturen für diese Jahreszeit liegen bei 7º bzw. 15º. Der Wind weht mäßig aus West und Nordwest, ab dem Nachmittag zeitweise stark, mit Böen zwischen 60 und 70 km/h im Inselinneren und in den höheren Lagen.

Lesetipp:  Zerstörung des Dünensystems von Cala Mesquida?
Gustav Knudsen | Kristina

Am Samstag, den 23. Dezember, ist der Himmel bis zum Vormittag teilweise bewölkt mit einigen niedrigen Wolkenintervallen. Die Nachttemperaturen werden sinken, während sich die Tagestemperaturen kaum ändern werden. Der Wind wird leicht und wechselhaft sein, mit einigen mäßigen Winden aus Nordwest.

Am Sonntag, dem Heiligabend, ist der Himmel wieder teilweise bewölkt, mit einigen Unterbrechungen durch niedrige Wolken. Die Nachttemperaturen sinken wieder und liegen zwischen 2º und 12º, und in einigen Gebieten wird es leichten Frost geben; die Tagestemperaturen werden leicht ansteigen und 15º-19º erreichen. Der Wind wird leicht aus Nordwest wehen.

Die Wettervorhersage für den ersten Weihnachtsfeiertag auf Mallorca kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel mit Nebel und der Wahrscheinlichkeit von Nebelbänken an. Die Temperaturen werden sich kaum ändern und der Wind wird im Allgemeinen leicht aus Südwest wehen. Am 26. Dezember, dem Tag des zweiten Festes, wird das Wetter sehr ähnlich sein. Daher werden die Tagestemperaturen mild sein und wieder um die 20ºC liegen, was über den normalen Werten für den Winteranfang liegt.

Quelle: Agenturen