Am Mittwoch (31.07.2024) genehmigte der Verwaltungsrat die Auftragsvergabe für die künstlerische Leitung und die technischen Produktionsleistungen für den Dreikönigsumzug sowie für andere Veranstaltungen im Zusammenhang mit diesem Fest für den Zweijahreszeitraum 2025-2026. Die Dienstleistung umfasst auch die Planung, Verwaltung und Organisation von Veranstaltungen. Das Budget des Konsistoriums für diesen Bereich beläuft sich auf 620.118 Euro, einschließlich Mehrwertsteuer.
Der Vertrag, der die Ankunft der königlichen Pagen und der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, die Parade und andere Aktivitäten umfasst, hat ein Budget von 342.988 Euro für das erste Jahr und von 277.130 Euro für 2026.
Der Verwaltungsrat hat auch die Vergabe der kommerziellen Animationsdienste für die kommende Weihnachtskampagne in Palma genehmigt. Der Vertrag läuft vom 1. November dieses Jahres bis zum 8. Januar und verfügt über ein Budget von 130.804 Euro.
Die Dienstleistung ist in drei Lose unterteilt. Das erste Los sieht acht Unterhaltungsaktivitäten vor und verfügt über ein Budget von 86.081 Euro. Das zweite Los wiederum sieht ein Chorsingen vor. Der für diese Aktivität vorgesehene Betrag beläuft sich auf 25 211 Euro. Das dritte Los schließlich umfasst den Beleuchtungs- und Beschallungsdienst für die oben genannten Chorauftritte. Für diesen Bereich ist ein Budget von 19.511 Euro vorgesehen.
Mit diesen Aufführungen möchte Cort den Familien die Möglichkeit geben, an der Weihnachtskampagne teilzunehmen, zu flanieren und Palma zu genießen, und gleichzeitig die kleinen Unternehmen und den lokalen Handel fördern.
Es sei daran erinnert, dass für die Weihnachtskampagne 2023 die Aktion „El comercio canta en Navidad“ (Der Handel singt zu Weihnachten) durchgeführt wurde, die zur Belebung und kommerziellen Dynamisierung der Stadt in der weihnachtlichsten Zeit des Jahres beitragen sollte.
Schließlich hat der Verwaltungsrat grünes Licht für die Aktivität „Volada d’Estels“ anlässlich des Festes von Sant Sebastià im Jahr 2025 in Höhe von 18.667 Euro gegeben. Die Aktivität ist Teil des Programms für das Fest des Schutzpatrons von Palma und umfasst Workshops zur Herstellung von Drachen, die am 25. Januar in drei Häusern des Viertels stattfinden werden. Die Volada“ findet am darauffolgenden Tag im Parc de la Mar zwischen 11.00 und 14.00 Uhr statt. Diese Freizeit- und Mitmachaktion wurde sieben Jahre lang, von 1985 bis 1991, durchgeführt und wurde im Jahr 2023 wieder aufgenommen, um sie als weitere Aktivität im Rahmen des Patronatsfestes zu konsolidieren.
Quelle: Agenturen




