Für viele ältere Menschen ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Einsamkeit. Laut einer Umfrage der Beobachtungsstelle SoledadES 2024 geben 37 % der Menschen, die unter Einsamkeit leiden, an, dass sich dieses Gefühl in der Weihnachtszeit verstärkt. Besonders betroffen sind ältere Menschen, denn in Spanien leben zwei Millionen ältere Menschen allein, von denen sich 68 % einsam fühlen.
Nach Ansicht von Experten liegt die Ursache für diese „stille Epidemie“ in den Veränderungen innerhalb der Gesellschaft. Wo Familien früher eng zusammenlebten, ist heute ein Trend zu einem individualistischeren Lebensstil zu beobachten. Diese neue Familienstruktur in Verbindung mit wirtschaftlichen und geografischen Hindernissen macht es schwierig, als Familie zusammenzukommen. Darüber hinaus trägt der soziale Druck, den Urlaub mit anderen zu teilen, dazu bei, das Gefühl der Isolation bei älteren Menschen zu verstärken.
Je nach Alter ist unerwünschte Einsamkeit am häufigsten bei jungen Menschen anzutreffen und nimmt im mittleren Alter ab, steigt aber bei älteren Menschen ab 75 Jahren wieder an. Experten stellen fest, dass in den letzten Jahren die Einsamkeit bei den 65- bis 74-Jährigen geringer ist (14,5 %), während sie ab 75 Jahren deutlich zunimmt (bis zu 20 %).
Die Hauptursachen für Einsamkeit sind das Fehlen eines guten Unterstützungsnetzes, Zugangsprobleme und wenige soziale Aktivitäten, insbesondere bei Frauen, verwitweten Personen und Personen mit begrenzten Mitteln.
Auch die spanische Gesellschaft wird nach Ansicht von Experten zunehmend von einem „altersdiskriminierenden“ und individualistischen Modell beeinflusst. Dies macht es schwierig, die Generationen zu verbinden. Die Experten betonen jedoch, dass es nicht nur die Familien sind, sondern die Gesellschaft.
Trotz dieser düsteren Zahlen gibt es Initiativen wie „Gemeinsam für Weihnachten“, die älteren Menschen helfen, die Feiertage nicht allein zu verbringen. Kampagnen wie die Weihnachtslotto-Werbung, die das Bewusstsein für Einsamkeit schärfen soll, zeigen ebenfalls, dass diesem wachsenden Problem Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Bedeutung von Unterstützung und sozialen Netzwerken, insbesondere in dieser Zeit, wird immer dringlicher.
Quelle: Agenturen