Weihnachten auf Mallorca bei 20º C ?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca beginnt die Woche zwischen Heiligabend und Weihnachten mit einem leichten Temperaturanstieg, der das Thermometer auf etwa 20ºC steigen lässt. Das ist höher als üblich für diese Jahreszeit; 16ºC ist nicht normal. Diese Woche, die am Sonntag zu Ende geht, war auch durch überdurchschnittlich hohe Höchst- und Tiefsttemperaturen gekennzeichnet, was auf die Auswirkungen des Sturmtiefs Efraín zurückzuführen ist. Allerdings gab es bis Donnerstag auch Regen und Wind, aber seit letztem Freitag ist das Wetter sehr angenehm.

Der Delegierte und Sprecher der staatlichen meteorologischen Agentur Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, kündigte vor einigen Tagen an, dass die Woche mit einem Temperaturanstieg beginnen werde.

Lesetipp:  Lebensmittel auf Mallorca werden nicht günstiger
Weihnachten auf Mallorca bei 20º C ?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Am Montag, 19. Dezember, ist der Himmel voraussichtlich überwiegend leicht bewölkt. Der Wind weht aus südlichen und südöstlichen Richtungen und ist im Allgemeinen schwach. In Palma werden Höchstwerte von 19º und Tiefstwerte von 11º vorhergesagt; der übliche Durchschnitt in der Nacht liegt bei 7º. Für Dienstag, den 20. Dezember, sagt die Wettervorhersage für Mallorca einen teilweise bewölkten Himmel sowie Nebel und Morgennebel voraus. Die Temperaturen werden sich kaum ändern; in Ciutat können die Tagestemperaturen bis zu 20º erreichen und die Nachttemperaturen werden nicht unter 11º sinken. Der Wind kommt aus südlichen und südwestlichen Richtungen.

Für Mittwoch, den 21. Dezember, wird eine sehr ähnliche Situation vorhergesagt: leicht bewölkter Himmel und wenig Temperaturschwankungen, obwohl in der Balearenhauptstadt die Mindesttemperaturen auf 12º steigen können. Der Wind weht aus Südwest, dreht auf Nord und wird am Nachmittag schwach. Für den Donnerstag sagt Aemet wolkige Abschnitte und sehr ähnliche Temperaturen voraus; in Palma könnten die Mindest- und Höchsttemperaturen um 1ºC sinken.

Für den 23., 24. (Heiligabend), 25. (Weihnachten) und 26. (zweiter Feiertag) Dezember „ist es wahrscheinlich, dass auf der Halbinsel und den Balearen eine antizyklonale Situation vorherrschen wird und dass die möglichen atlantischen Fronten, die sich der Halbinsel nähern, nur ihren äußersten Nordwesten betreffen werden. Daher wird im nordwestlichen Drittel mit bewölktem Himmel und in Galicien mit möglicherweise anhaltenden Niederschlägen gerechnet, und auch in anderen Gebieten des westlichen Drittels sind Niederschläge nicht ausgeschlossen, wenn auch mit schwächerem, verstreutem und gelegentlichem Charakter, vor allem im westlichen Kantabrien und westlich der nördlichen Hochebene sowie im Zentralsystem. Im Rest der Halbinsel und auf den Balearen ist der Himmel teilweise bewölkt, wobei in einigen Gebieten am Morgen niedrige Wolken vorherrschen können. Die Temperaturen werden am Freitag im Mittelmeerraum ansteigen, zwischen Samstag und Sonntag wenig Schwankungen aufweisen und zum Ende des Zeitraums tendenziell sinken“, so die Aemet.

Quelle: Agenturen