Weihnachtsbeleuchtung mit einer futuristischen Party

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am kommenden Samstag, dem 23. November, schaltet Palma auf Mallorca seine Weihnachtsbeleuchtung mit einem futuristischen Fest ein, das unter anderem Musik, Geschichten, Theater und Akrobatik vereint. Zu diesem Anlass sind ab 19 Uhr bis zum traditionellen Countdown Veranstaltungen geplant, um die Weihnachtszeit einzuleiten, „eine der am sehnlichsten erwarteten Zeiten in Palma“, wie die Stadträtin für Bürgerbeteiligung, Lourdes Roca, sagt.

Als Neuheit in diesem Jahr kann das Anzünden der Lichter gleichzeitig auf der Plaça de Cort und der Plaça de la Reina verfolgt werden.

Circ Bover hat den Zuschlag für die Lichtereinschaltparty erhalten. Das Fest steht unter dem Motto „Welten und Figuren von anderen Planeten“.

Lesetipp:  Ab morgen kein Leitungswasser mehr in Deià auf Mallorca
Gustav Knudsen | Serendipity

Zu Beginn der Veranstaltungen gibt es drei gleichzeitige Umzüge mit Akrobaten und Jongleuren, die „die Ankunft von Figuren aus der Zukunft simulieren, um Weihnachtenzu begrüßen“. Sie beginnen in Sa Feixina, Carrer Riera und Carrer Sant Miquel und enden gegen 19:50 Uhr in Antoni Maura, Plaça Joan Carles I bzw. Cort.

Danach beginnt der zweite Teil des Programms mit Auftritten an verschiedenen Orten. Auf der Plaça del Mercat wird „La màquina dels desitjos “ Luftakrobatik, Jonglage und Lichtspiele kombinieren und die Kinder auffordern, ihre Briefe und Wünsche für die Stadt einzureichen, die dann auf eine Leinwand projiziert werden. In Cort wird mit Hilfe von Sandzeichnungen, die live projiziert und geformt werden, der Ursprung des Universums und die menschliche Evolution dargestellt, begleitet von Live-Musik. Auf der Plaça de la Reina wird ‚Asteroides‘ mit einer Mischung aus Tanz, Musik und Lufttheater eine Geschichte für Kinder erzählen. Außerdem wird es eine feste Installation mit Skulpturen und abstrakten Formen mit futuristischem Aussehen geben.

Um 20.30 Uhr kommt der mit Spannung erwartete Moment, der Countdown für das Anzünden der Lichter, das der Einfachheit halber auf zwei Plätzen stattfinden wird (Pl. de la Reina und Pl. de Cort). In Erwartung der Bestätigung wird erwartet, dass die Aufgabe, den Lichtschalter zu betätigen, von der Nemo-Stiftung übernommen wird.

Andererseits wird Cort an diesem Donnerstag (21.11.2024) seine traditionelle Krippe einweihen, die in der Mitte des Foyers des Gemeindegebäudes platziert wird, um den Besucherfluss zu verbessern und eine Ausgangs- und eine Eingangstür zu haben. Auch der königliche Briefkasten wird dort aufgestellt, um Briefe von Kindern entgegenzunehmen.

Was die Beleuchtung angeht, so hob die Stadträtin für Infrastrukturen, Belén Soto, die Bemühungen hervor, die Weihnachtsbeleuchtung auf weitere Stadtteile Palmas auszudehnen. Tatsächlich hat Cort die Investitionen in diesem Jahr auf 526.000 Euro erhöht (was den Kauf weiterer Lichtpunkte sowie die Installation einschließt). Die Anzahl der Module ist von etwa 360 auf über 800 gestiegen, und einige Straßen und Plätze werden zum ersten Mal mit Weihnachtsbeleuchtung ausgestattet. Alle großen Elemente, die in den vergangenen Jahren verwendet wurden (wie die riesige Weihnachtskugel oder der Lichterweg), werden beibehalten, auch wenn einige ihren Standort wechseln werden.

Quelle: Agenturen